+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Heinz Möhn

    5 de marzo de 1964
    Organisierte Kriminalität
    Mediation im Profifußball
    Mediation
    Systemische Familienberatung
    Prozesse gewinnen ohne Anwalt
    Wirtschaftsmediation
    • Mediation ist ein Instrument moderner Unternehmensführung. Geschäftsführungen, Personalleiter, Projekt- und Einkaufsleiter, Betriebsräte, Vorarbeiter, Abteilungs- und Teamleitungen – alle Führungskräfte und alle Beschäftigten in einem Unternehmen stehen jeden Tag im Spannungsfeld unterschiedlicher Interessen. Dabei müssen sie unterschiedliche Bedürfnisse, Prioritäten, Ziele, Strategien und Wertungen koordinieren. Wirtschaftsmediation bietet hier ein Instrument zur Koordinierung der Interessenlagen. Das Lehrbuch vermittelt notwendige theoretische Grundlagen und geht auf die Besonderheiten von Wirtschaftsmediation ein. Anhand von praktischen Beispielen werden Konfliktlagen und Dynamiken des Wirtschaftslebens aufgezeigt. Musterverträge für die Auftragsannahme runden das Gesamtbild der Wirtschaftsmediation ab.

      Wirtschaftsmediation
    • In diesem Buch werden notwendige theoretischen Grundlagen, Methoden und Techniken der Familienberatung mit einem hohen Praxisanteil kombiniert. Die detaillierte Darstellung der einzelnen Phasen einer Familienberatung gibt sowohl dem interessierten Laien, wie auch dem erfahrenen Praktiker eine Struktur an die Hand, die das Verständnis für und die Durchführung von Familienberatungsverfahren erleichtert. Praktische Beispiele ergänzen Kommunikationstheorien wie die von Schulz von Thun, der gewaltfreien Kommunikation, der Systemtheorie und des Konstruktivismus, Dual concern, systemische Methoden u. v. m. Die Darstellung und Diskussion rechtlicher Fragestellungen sowie Musterverträge für die Auftragsannahme runden dass schlüssige Gesamtbild ab. Dieses Buch bietet deshalb eine gute Ergänzung für Leser die eine Familienberatungsausbildung machen möchten oder gerade abgeschlossen haben, für ausgebildete Familienberater und für solche Leser, die am Thema Familienberatung interessiert sind und sich einen fundierten Überblick über das Verfahren und seine praktischen Möglichkeiten verschaffen möchten.

      Systemische Familienberatung
    • In diesem Buch werden notwendige theoretische Grundlagen, Methoden und Techniken der Mediation mit einem hohen Praxisanteil kombiniert. Die detaillierte Darstellung der einzelnen Phasen eines Mediationsverfahrens gibt sowohl dem interessierten Laien, wie auch dem erfahrenen Praktiker eine Struktur an die Hand, die das Verständnis für und die Durchführung von Mediationsverfahren erleichtert. Praktische Beispiele ergänzen Kommunikationstheorien wie die von Schulz von Thun, Gewaltfreie Kommunikation, Dual concern u. v. m. Die Darstellung und Diskussion rechtlicher Fragestellungen sowie Musterverträge für die Auftragsannahme runden das schlüssige Gesamtbild ab. Dieses Buch bietet deshalb eine gute Ergänzung für Leser, die eine Mediationsausbildung machen möchten oder gerade abgeschlossen haben, für ausgebildete Mediatoren und für solche Leser, die am Thema Mediation interessiert sind und sich einen fundierten Überblick über das Verfahren und seine praktischen Möglichkeiten verschaffen möchten.

      Mediation
    • Moderne Profi -Fußballvereine sind vergleichbar mit großen Wirtschafts-Unternehmungen. Konflikte sind auf allen Ebenen vorprogrammiert und können den laufenden Betrieb über Jahre hinaus lähmen und wertvolle Ressourcen belegen. Wie modernes Konfliktmanagement rasch und effektiv Blockaden lösen kann zeigt der erfahrene Mediator und Konfliktexperte Dr. Heinz-Josef Möhn. Das Buch enthält aktuelle Umfrageergebnisse aus der Bundesliga, ausführliche Fallstudien nebst möglichen mediativen Auflösungen zur „Schiedsrichteraffäre“ um Manfred Amerrell, die Klage von Hannover 96 gegen die 50+1-Regelung sowie den Abschied von Michael Ballack aus der Nationalmannschaft. Der Autor untersucht im ersten Teil seinem Buch den Umgang und die Akzeptanz von Mediation im Profifussball. Hierbei wird ein Fragebogen, der an alle Mannschaften der ersten und zweiten Bundesliga verschickt wurde, ausgewertet. Im zweiten Teil wird anhand von drei ausgesuchten Konfliktfällen (Amarell/Kempter; Verabschiedung Michael Ballack; 50 plus 1 Regel) überprüft, wie Mediation in solchen Konfliktfällen einsetzbar wäre. Abgeschlossen wird das Buch durch ein Gespräch mit Martin Kind, dem Präsidenten von Hannover 96 und erfolgreichem Unternehmer, zum Thema Mediation und Fussball.

      Mediation im Profifußball
    • Der Begriff der Organisierten Kriminalität ist bislang nicht einer zufrieden stellenden Definition zugeführt worden. Mit dieser Untersuchung verlässt der Autor die eingetretenen Pfade indem er, basierend auf einer Analyse des Begriffes sowohl in räumlicher wie zeitlicher Hinsicht, einen Indikatorenkatalog aufstellt, mit dem der Begriff Organisierte Kriminalität fassbar wird. Er unterscheidet dabei Pflichtindikatoren die zwingend vorliegen müssen, um von Organisierter Kriminalität sprechen zu können und sonstige typische Merkmale, die aufgrund der Gruppengröße und der kulturellen sowie zeitlichen Umstände variabel sind.

      Organisierte Kriminalität