+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Anne Kathrin Cassier Woidasky

    Pflegequalität durch Professionsentwicklung
    Pflege von Patienten mit Schlaganfall
    • Beginnend mit der Stroke Unit werden aktuelle Aspekte der Versorgung von Patienten mit Schlaganfall im interdisziplinären Kontext des Pflege- und Behandlungsteams dargestellt. Das Buch bietet Pflegefachkräften das notwendige Wissen über die Entstehung und Prophylaxe des ischämischen Schlaganfalls zur kompetenten Pflege und Beratung von Betroffenen über die gesamte Krankheitsdauer. Neben den medizinischen Grundlagen werden verschiedene Facetten der Pflege bei sichtbaren Einschränkungen wie Hemiplegie, Inkontinenz, Dysphagie und Aphasie behandelt - ebenso wie die unsichtbaren Einschränkungen bei solchen Betroffenen, denen man die Erkrankung nicht ansieht. Informationen zu sozialrechtlichen Fragen und zur Rehabilitation in der Altenpflege runden das Buch ab.

      Pflege von Patienten mit Schlaganfall
    • Wie entsteht gute Pflegequalität? Zur Beantwortung dieser Frage untersucht Anne-Kathrin Cassier-Woidasky erstmals die Akteure im Qualitätsgeschehen, die Pflegenden selbst. Ausgehend von der Dekubitusinzidenz als pflegesensitivem Qualitätsindikator werden für die Pflegequalität relevante, professionsbezogene Faktoren identifiziert. Auf dieser Basis erarbeitet die Autorin eine Theorieskizze der Bedingungen und Konsequenzen professionellen Pflegehandelns. Während herkömmliche Messverfahren vor allem ermitteln, wo gute Pflegequalität erzielt wird, zeigt diese qualitative Studie auf, warum sie entsteht und zeigt damit Wege, wie Qualität beeinflusst und gesteuert werden kann.

      Pflegequalität durch Professionsentwicklung