In keiner anderen Stadt führen große Projekte so zielsicher in die große Pleite wie in Berlin, versickern Träume mit den Millionen. Das Flughafendesaster hat eine lange Tradition: Berlins Geschichte ist geprägt von Flops und Luftnummern. Cornelia Tomerius hat sie alle versammelt: die schönsten Blamagen der letzten 775 Jahre – eine fröhliche Berliner Pleitenchronik! Schuld an der Misere sind nicht immer die anderen: Zwar war Berlin oft vom Schicksal gebeutelt und Spielball anderer Mächte. Doch vieles, was schiefläuft, ist hausgemacht und wurzelt im Größenwahn, der die Stadt von jeher regiert. Wer nichts zu verlieren hat, wird mutig. Wer kein Geld hat, gibt erst recht gern aus. Dass man immer wieder krachen geht, scheint den Berliner indes kaum noch zu jucken. In Berlin wird das Scheitern zur Tugend, hier zieht man seine Kraft aus Niederlagen und Rückschlägen. 'Ach du dickes B' beschreibt Berlins Pleiten, Blasen und Blamagen, erzählt von prominenten Nieten und erfolglosen Sportclubs, von gescheiterten Olympiaträumen und dem Flughafendesaster, von Bausünden und Konstruktionsfehlern, von S-Bahn-Entgleisungen und omnipräsenten Gehwegschäden. Es zeigt, was das permanente Scheitern mit der Stadt und ihren Menschen macht – und ergründet auf diese Weise das rätselhafte Wesen der Hauptstädter.
Cornelia Jeske Libros






„Sie wissen nicht, wie hier im Sommer die Winde wehen und den Leuten fast den Verstand rauben. Sie wissen nicht, wie sich die Stadt verändert, wenn Ramadan ist. Sie wissen nicht, wie unglaublich bürokratisch es hier ist - und dann wieder südländisch unkompliziert.“ Dann wendete sie sich wieder zu mir: „Sie sollten eine Zeitlang in Istanbul leben. Ein Jahr brauchen Sie, mindestens.“
Der Golchener Hof ist ein lebendiger Ort voller Geschichten und Abenteuer. Die Bewohner erleben täglich neue Herausforderungen und freuen sich über die kleinen Freuden des Lebens. Die Erzählungen sind geprägt von Freundschaft, Zusammenhalt und den charmanten Eigenheiten der Charaktere. Mit einer Mischung aus Humor und Herz wird das Leben auf dem Hof lebendig, während die Protagonisten ihre Träume verfolgen und sich den Widrigkeiten des Alltags stellen. Ein Buch, das die Leser in eine Welt voller Wärme und Gemeinschaft entführt.
Entdecke Usedom mit MARCO POLO: Von norddeutschem Wein bis Kunst im Hühnerstall bietet der Reiseführer über 100 Tipps für jeden Geschmack. Ideal für spontane Kurztrips, mit Programmen für Wochenenden und Überblickskarten für schnelle Orientierung. Perfekt für alle Urlaubsstimmungen!
Abstecher. Ausflüge. Miniurlaube. Ob wandern, radeln, paddeln oder in aller Ruhe die Natur genießen: 52 kleine und große Eskapaden machen Lust, die schönsten Ecken zwischen der Mecklenburger Bucht und Usedom zu entdecken. Für wenige Stunden, einen Tag oder ein Wochenende – unwiderstehliche Ausflüge ins Grüne warten. Birdwatching im Salzhaff, auf zwei Rädern die Steilküste entlang, Erfrischung finden in Kuhlen ... – es ist so einfach, mehr zu erleben als das Bekannte. Also ab nach draußen!
Abstecher. AUsfluge. MIniurlaube. Ob wandern, radeln, paddeln oder in aller Ruhe die Natur genieSSen: 52 kleine und groSSe Eskapaden machen Lust, die schonsten Ecken auf und um Rugen zu entdecken. Fur wenige Stunden, einen Tag oder ein Wochenende - unwiderstehliche Ausfluge ins Grune warten. DUrch Baumkronen spazieren, Sanddorn ernten oder Kraniche tanzen sehen - es ist so einfach, mehr zu erleben als das Bekannte. ALso ab nach drauSSen!