Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Werner Hilweg

    Fremd und doch zu Hause
    Kindheit und Trauma
    • Kindheit und Trauma

      • 251 páginas
      • 9 horas de lectura

      Kindern kann auf vielfältige Weise Gewalt angetan werden. Die Ursachenbündel treten dabei - leider - so häufig und immer wieder auf, dass sich eigene Gesetzmäßigkeiten und Strukturen der Traumatisierungen ausmachen lassen: Trennung von den Eltern (Trennung auch von einem Elternteil bei einer Scheidung), sexueller Missbrauch und das Erleben von Krieg. Experten aus acht Ländern, darunter Mitarbeiter von SOS-Kinderdorf, haben sich in diesem Band zusammengefunden, um die Ursachen und Wirkungen eines Traumas herauszuarbeiten und um zu zeigen, wie ein heilender Einfluss und methodisch überlegter Umgang diesen Kindern über ihre schrecklichen Erfahrungen hinweghelfen können.

      Kindheit und Trauma
    • Fremd und doch zu Hause

      Qualitätsentwicklung in der Fremdunterbringung

      Liebevolle Zuwendung, zuverlässige Beziehungen, ein stabiles Zuhause- all das brauchen Kinder und Jugendliche, um gut erwachsen werden zu können. Kinder in Fremdunterbringung brauchen das auch. Vieleicht sogar ein bisschen mehr als andere. In 14 Artikeln behandeln Fachleute Fragen wie: Was sind die Bedürfnisse von Kindern in Fremdunterbringung? Wie kann qualitätsvolle Betreuung sichergestellt werden? Die Autor(inn)en beleuchten außerdem die Rahmenbedingungen von Fremdunterbringung und beschreiben, wie Qualitätsstandards entwickelt und konkret umgesetzt werden können. Neben den Professionalistenkommen auch Jugendliche zu Wort: Sie erzählen von ihren Erfahrungen in Fremdunterbringungseinrichtungen. Die Herausgeber Werner Hilweg und Christian Posch sind langjährige Mitarbeiter der Organisation SOS-Kinderdorf und Initiatoren des ProjektenQuality4Children. Im Rahmen von Quality4Children wurden - unter Einbeziehung der betroffenen Kinder, Jugendlichen, Betreuungspersonen und Angehörigen -Qualitätsstandards für die Betreuung fremd untergebrachter Kinder- und Jugendlicher formuliert. Neben SOS-Kinderdorf sind in das Projekt weitere Organisationen wie FICE und IFCO involviert. 32 europäische Länder haben sich daran beteiligt. Auch ein Kongress fand zu diesem Thema statt, auf dem sich zahlreiche Fachleute getroffen und ausgetauscht haben. Einige von ihnen sind Autor(inn)en des vorliegenden Buches.

      Fremd und doch zu Hause