Veritas
- 694 páginas
- 25 horas de lectura
The third title in the acclaimed Atto Melani series is a thrilling sequel to Imprimatur and Secretum
Esta autora italiana, con formación en filología clásica e historia de las religiones, se adentra en el descubrimiento de verdades ocultas dentro de sus obras literario-históricas. En colaboración con su esposo, crea narrativas que entrelazan el pasado con el misterio, explorando cómo la verdad a menudo sigue siendo un enigma incluso cuando se revela. Su escritura combina magistralmente la investigación histórica con una narración cautivadora, atrayendo a los lectores a tramas intrincadas y complejas.







The third title in the acclaimed Atto Melani series is a thrilling sequel to Imprimatur and Secretum
July, 1700, Rome. Atto Melani - once a celebrated castrato soprano, now a spy in the service of King Louis XIV, the Sun King - mingles with other high- ranking guests at the villa of Cardinal Spada. The main topic of conversation is the grave illness of the Pope and the approaching demise of Charles II, King of Spain.
11 September 1683, Rome. The citizens of the city wait anxiously for the outcome of the battle of Vienna as Ottoman forces lay siege to the defenders of Catholic Europe. Meanwhile, a suspected outbreak of plague causes a famous tavern to be placed under quarantine. While detained there, French spy Atto Melani discovers a secret network of passages under the city. They lead him into the Roman underworld and the startling discovery of a plot to assassinate the pope and a plan to use the plague as a weapon of mass destruction in the battle between Islam and the West…
Leonardo da Vinci und die Entdeckung AmerikasFlorenz, 1508. Salaì, Adoptivsohn und Gehilfe von Leonardo da Vinci, wird in Florenz festgenommen. Der Vorwurf: Hochstapelei, Diebstahl und Verschwörung. Salaì war im Auftrag Leonardos nach Rom gereist. Dort sollte er einen sonderbaren Atlas finden, in dem zum ersten Mal von Amerika die Rede ist. Auf der Suche kam er einem Komplott auf die Spur, das die Wahrheit über die Entdeckung der Neuen Welt verschleiert. Zurück in Florenz, hat Salaì ein Problem: Er weiß so viel über die Verschwörung, dass er selbst zum Verdächtigen wird ...«Monaldi & Sorti – das neue italienische Autorenduo von internationalem Rang.» FAZ«Monaldi & Sorti sind die Erben Umberto Ecos.» L’ Express, Frankreich
Rom im Frühjahr 1501: Der schöne Frauenheld Salaì, ein dickköpfiger Dieb und Lügner, trifft mit seinem Stiefvater aus Florenz ein. Was dieser nicht weiß: Salaì hat den Auftrag, ihn auszuspionieren und einen unbekannten Herrn aus Florenz auf dem Laufenden zu halten. Durch den blutigen Mord an einem päpstlichen Skribenten stoßen die beiden auf einen seltsamen Klub deutscher Prälaten, Bankiers und Literaten, der mit allerlei Fälschungen die größte Revolution aller Zeiten vorbereitet. Was Salaì hier aufdeckt, war schon immer für alle sichtbar - aber niemand will davon wissen… Eine allzu gefährliche Angelegenheit für den konfusen, unschlüssigen Stiefvater, der seine Zeit mit bizarren Erfindungen verschwendet: ein gewisser Leonardo da Vinci.
Aus Luthers Nähkästchen oder Warum die Reformation niemals nach Italien kam Salaì, ehemaliger Schüler des verstorbenen Leonardo da Vinci, befindet sich in einer misslichen Lage: Um seine Schulden beim schlimmsten Wucherer von Florenz zu begleichen, braucht er das Erbe, welches ihm sein Meister versprochen hat. Doch dieses rumpelt soeben, verborgen in einem Nachttopf, auf dem Karren eines Altwarenhändlers gen Wittenberg. Gemeinsam mit seinem strenggläubigen Sohn macht sich der keiner Sünde abgeneigte Salaì auf den Weg, das kostbare Urinal zurückzuholen, in welches sich inzwischen der große Reformator höchst selbst erleichtert. Um Zugang zu dessen Haus zu finden, geben sich die beiden als Verfechter der Reformation aus, deren Lehre sie in ihre Heimat Italien tragen möchten. Ein urkomisches Katz-und-Maus-Spiel beginnt. „Grobianischer Lesegenuss!“ F. A. Z. „Monaldi & Sorti operieren mit historischer Üppigkeit, Witz und Respektlosigkeit.“ Die Zeit
Ein höchst unterhaltsamer Abenteuerroman und eine brillante literarische Spurensuche entlarvt die Antike als das größte Ammenmärchen der Geschichte. Die Leser werden Atto Melani, Kastrat und einst Abbé sowie Spion des Sonnenkönigs, in seinen grünen Jahren begegnen – jung und verletzlich, aber bereits ebenso scharfsinnig wie in seinen späteren Abenteuern. Gemeinsam mit seinem Vormund, dem Secretarius des Cavaliere Sozzifanti, sowie seinen Schicksalsgenossen – zwei berühmten Kastraten-Sängern, vier weltfremden Gelehrten und zwei ungehobelten Korsaren – deckt er einen Betrug auf, der nur für Philologen von Bedeutung zu sein scheint, jedoch weitreichende Folgen hat: die Fälschung eines Großteils der überlieferten antiken Autoren. Demnach hätten das Römische Reich, die griechische Antike und das alte Ägypten nie existiert. Figuren wie Platon, Aristoteles, Julius Caesar und Cicero wären das Produkt raffinierter Fälscher, und wir lebten nicht im 21., sondern eher im 18. Jahrhundert nach Christus. Kaum zu glauben? Doch die neueste Enthüllung des Autorenduos basiert auf jahrelangen fundierten Studien und wird brillant in ein großes literarisches Abenteuer übersetzt. „Eine Mischung von sensationellen Archivfunden und barockem Formulieren.“ F. A. Z.
Het is september 1683. In Europa dreigt een nieuwe grote oorlog: de Turken belegeren Wenen. Angst voor de moslims houdt christelijk Europa in zijn greep. Tien gasten uit verschillende Europese landen logeren in herberg De Schildknaap in Rome. Als een oude heer in de herberg om het leven komt, vermoedelijk ten gevolge van de pest, moeten alle gasten in quarantaine. Maar merkwaardig genoeg blijft het niet bij dit ene sterfgeval. Gaat het hier werkelijk om gevallen van de gevreesde zwarte dood, of is er sprake van moord? Een van de gasten, Arto Melani, geheim agent van de Zonnekoning, zoekt de zaak tot op de bodem uit en doet wereldschokkende ontdekkingen. 'Imprimatur' is het eerste deel van een cyclus van zeven literaire thrillers van het Italiaanse schrijversduo Monaldi & Sorti, waarin historische feiten worden onthulddie een nieuw licht werpen op de geschiedenis van Europa.