+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Anja Dwars

    Neue korrosions- und verschleißbeständige FeCrNiMoC-Hartlegierungen für das Laserfeinbeschichten
    • Die Arbeit behandelt die Entwicklung hochkorrosions- und verschleißfester Funktionsschichten, die direkt auf hochlegierte Edelstähle aufgebracht werden können, ohne die mechanisch-technologischen Eigenschaften oder die Korrosionsbeständigkeit des Grundmaterials zu beeinträchtigen. Das Verfahren des Laserfeinbeschichtens bietet vielversprechende Ergebnisse, da es durch geringen Energieeintrag und hohe lokale Energiedichte eine reduzierte thermische Belastung sowie endkonturnahe Schichten und eine feinkörnige Mikrostruktur ermöglicht. Ein Schwerpunkt liegt auf den grundlegenden Untersuchungen des Erstarrungs- und Umwandlungsverhaltens der verwendeten FeCrNiMoCHartlegierungen, einschließlich des Erstarrungsverhaltens im Ungleichgewichtszustand und der Gefügeausbildung der Werkstoffverbunde. Besonders wichtig ist das Ausscheidungsverhalten des Beschichtungssystems hinsichtlich intermetallischer Phasen. Ein weiterer Teil der Arbeit betrachtet die technologischen Eigenschaften der Funktionsschichten und Werkstoffverbunde, insbesondere deren Korrosionsbeständigkeit im Vergleich zu den Ausgangsmaterialien. Neben elektrochemischen Charakterisierungen werden Auslagerungsversuche in relevanten Medien durchgeführt. Die tribologische Charakterisierung erfolgt in Versuchseinrichtungen, die verschiedene Tribosysteme abbilden. Die Ergebnisse zeigen, dass durch geeignete Wahl von Pulverzusammensetzung und Wärmeführung ein rissfreier Werkstoffv

      Neue korrosions- und verschleißbeständige FeCrNiMoC-Hartlegierungen für das Laserfeinbeschichten