+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Andreas Reichenbach

    Die Wirbeltiernetzhaut - ein merkwürdiges Sinnesorgan
    Nach der Hatz
    • Nach der Hatz

      • 72 páginas
      • 3 horas de lectura

      Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1881 bietet einen authentischen Einblick in die damalige Zeit und deren Themen. Leser können sich auf historische Perspektiven und Stile freuen, die das Werk prägen. Die Edition bewahrt die ursprüngliche Sprache und Struktur, wodurch die kulturellen und literarischen Kontexte der Epoche lebendig werden. Ideal für Liebhaber klassischer Literatur und Historie, die die Wurzeln moderner Erzähltraditionen erkunden möchten.

      Nach der Hatz
    • Die Wirbeltiernetzhaut hat im Verlauf der Evolution eine beeindruckende Vielfalt von Spezialisierungen erfahren, die als Lehrbeispiele für die Adaptation an unterschiedliche Habitate gelten können. Als Beispiele untersucht Andreas Reichenbach hier die sogenannte Sehgrube des Vogel- und Primatenauges und die extrem dichte Anordnung von Stäbchen-Lichtsinneszellen in der Retina von Tiefseefischen.

      Die Wirbeltiernetzhaut - ein merkwürdiges Sinnesorgan