Vögel singen barfuß
Ein Bilder-Lese-Hör-Buch
Ein Bilder-Lese-Hör-Buch
Gabriele Kromer verwandelt seit drei Jahrzehnten ihre Gefühle und Lebenssituationen in Gedichte und Grafiken. Fallstricke des Lebens, Infragestellung der eigenen Existenz und der Gesellschaft, aber auch Hoffnung sind die Themen. Sie konterkariert durch eine humorvoll-ironische und dennoch tiefernste Sicht auf den Tod die dunklen Seiten in ihrem Leben und versucht so, diesen zu entkommen.
Ihre berufliche Karriere haben die „Stony Dogs“ 2019 als „Poster Graphics“ im Rahmen einer Kunstausstellung im Grand Hotel Majestic (Verbania / Italien) begonnen. Im Buch verleiht Gabriele Kromer ihnen nun sehr eigenwillige Charaktere und ein langes Leben!
Gedichte und Bilder
‚nicht jede traurigkeit macht traurig’ heisst eines der Gedichte in diesem Gedichtband von Gabriele Kromer. Die Autorin relativiert deshalb an einigen Stellen die Grundstimmung der Gedichte durch witzige Graphiken, die bei näherer Betrachtung jedoch den nachdenklichen Charakter der Lyrik wieder aufnehmen. „Um es klar und knapp auszudrücken, wie es Gabriele Kromer mit Wort und Zeichenstift tut: Sie ist gut, verdammt gut! Wie sie mit wenigen Worten ein Erlebnis entwirft, erinnert an japanische Gedichte („ist das nicht komisch“, „am zaun“ oder „mein tagebuch“). Die Zeichnungen geben dem ‚weinen-hinter-lachen’ eine helle, kindlich-verspielte Note wie viele Aquarelle von Paul Klee.“ E. W. Heine, Autor von „Nur wer träumt ist frei“, „Das Halsband der Taube“ und der „Kille Kille Geschichten“