+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Guy Tillim

    Guy Tillim, Second Nature
    Avenue Patrice Lumumba
    O Futuro Certo
    • This book, co-published by The Walther Collection, presents selections from Guy Tillim’s most influential works and series of the last decade, including Mai Mai militia in training, Jo’burg, Avenue Patrice Lumumba, and Second Nature. Anchored in photojournalism but working against the grain of spectacle, Tillim portrays the communities, social landscapes, and symbolic structures of societies altered by conflict. From explorations of modernist architecture—and its utopian ruins—in post-colonial Angola, Congo, and Mozambique, to the homes and private lives of Johannesburg’s inner-city residents, Tillim’s work raises timely questions about the politics and representation of the built environment. Co-published with The Walther Collection, Neu-Ulm, Germany and New York

      O Futuro Certo
    • Guy Tillim, einer der interessantesten Fotokünstler Südafrikas, setzt sich in seiner neuesten Bilderserie mit der urbanen Architektur der kolonialen und postkolonialen Gesellschaft in Afrika auseinander. Dabei richtet er seinen Fokus nicht auf den Formalismus der Bauten oder reduziert sie auf Symbole der Herrschaft, sondern betrachtet die Auswirkungen der mehrfachen Machtverschiebungen der letzten 50 Jahre auf diese Architektur. Seine Fotografien lassen viel Raum für eigene Interpretationen und ziehen den Betrachter mit einer besonderen Ästhetik in ihren Bann.

      Avenue Patrice Lumumba
    • Guy Tillim, Second Nature

      • 112 páginas
      • 4 horas de lectura

      Auf der Suche nach dem zweiten Gesicht Nach dem Erfolg von seinem letzten großen Afrikaprojekt, „Avenue Patrice Lumumba”, war der südafrikanische Fotograf Guy Tillim diesmal auf den Inseln Französisch-Polynesiens, wie auch in den Megastädten Brasiliens unterwegs. Auf der Suche nach dem „zweiten Gesicht” in diesen natürlichen und urbanen Landschaften ist ein meisterhaft gestalteter Band mit Bildern von überwältigender Schönheit und fast buddhistisch anmutender Ruhe und Klarheit entstanden.

      Guy Tillim, Second Nature