Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Katja Krause

    Robert Moses urbane Vision von New York City
    • Robert Moses urbane Vision von New York City

      • 112 páginas
      • 4 horas de lectura

      New York ist heute eine der Megacities der Erde. Der Big Apple ist jedoch nicht von ungefähr ein solcher Gigant unter den Städten. Er hat eine großartige städteplanerische Entwicklung hinter sich. Insbesondere in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts entwickelte sich die Stadt rasant. Doch welche Voraussetzungen gab es hierfür und wer stand hinter den städtebaulichen Konzepten des New York dieser Zeit? Die Autorin Katja Krause beschäftigt sich mit den Errungenschaften, aber auch Misserfolgen von Robert Moses - Stadtplaner, Staatsbeamter und bekannt als New Yorks Master Builder. Anhand von Einzelprojekten wird Robert Moses Leben und Wirken als wichtigstem, aber auch kontroversestem Stadtplaner New Yorks im 20. Jahrhundert beschrieben. Inwieweit veränderte er die Stadt, was waren seine Visionen von New York City und wie erkämpfte er sich die politische Macht, die zur Durchsetzung seiner Megaprojekte nötig war? Das Buch richtet sich an alle, die ein persönliches oder beruflich orientiertes Interesse an New York haben, insbesondere jedoch an Kultur- und Politikwissenschaftler.

      Robert Moses urbane Vision von New York City