Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Nadine Engel

    Förderdiagnostik in der Alphabetisierung
    Papierstationen - Bildpaare
    Staudachers Observationen
    Conrad Westpfahl
    Surrealismus & Wunderkammer
    Racing Hope
    • Racing Hope

      Roman | Eine prickelnde Sport Romance zwischen Motocross und Physiotherapie

      Nele hat Benzin im Blut, Elias heilende Hände. Eine prickelnde Liebe zwischen Motocrossrennen und Physiotherapie für Fans von Lexis Able und Ayla Dade »Seine Augen haben die Farbe eines unendlich tiefen Sees, dessen Boden man niemals zu sehen bekommt.« Als die junge Nele nach einem Motocross-Unfall bei dem Physiotherapeuten Elias auf dem Behandlungstisch landet, sprühen sofort die Funken zwischen ihnen. Und es fliegen Fetzen, denn während Nele es nicht erwarten kann, wieder auf ihr Bike zu kommen, lehnt Elias ihr gefährliches Hobby ab. Zu schwer wiegt die Erinnerung an einen tragischen Unfall. Dennoch kommen sie einander näher – näher, als sie es als Therapeut und Patientin sollten. Doch können sie die Differenzen zum Sport, der zwischen ihnen steht, überwinden?

      Racing Hope
    • Trotz Schulpflicht gibt es auch in Deutschland Menschen, die das Lesen und Schreiben nicht in ausreichendem Maße erlernen. Die Volkshochschulen bieten nun seit beinahe 30 Jahren Alphabetisierungskurse für deutschsprachige Erwachsene an, die von engagierten Kursleiterinnen durchgeführt werden. Ihr Engagement besteht darin, dass sie sich um die Qualität ihres Unterrichts selbst bemühen müssen, denn bisher fehlt in Deutschland eine Ausbildungsmöglichkeit zum Alphabetisierungspädagogen. Auch verbindliche Unterrichtsstandards gibt es nicht. Umso interessanter ist die Frage: Wie sieht die Alphabetisierungsarbeit in der Praxis aus? Darüber liegen kaum Untersuchungen vor. Nadine Engels Studie befasst sich mit dem Teilaspekt der Förderdiagnostik. Setzen Kursleiterinnen förderdiagnostische Instrumente ein, und wenn ja, welche bevorzugen sie? Für welche Zwecke und in welchem Umfang nutzen sie Diagnoseinstrumente? Wird beispielsweise die Kursplanung durch die vorherige Erhebung der Lernausgangslage der Teilnehmer bestimmt? Erste Antworten gaben Kursleiterinnen an niedersächsischen Volkshochschulen.

      Förderdiagnostik in der Alphabetisierung