Alexander F. Wormit Libros


Dieses Buch beschreibt innovative und wissenschaftlich fundierte Therapieansätze der modernen Musiktherapie für Menschen mit chronischen oder lebensbedrohlichen Erkrankungen. Während die Medizin in diesen Bereichen eine hochwertige organmedizinische Versorgung bietet, fühlen sich viele Patienten psychisch isoliert und erleben Ängste, Perspektivlosigkeit und existentielle Krisen. Klinische Forschung belegt die enge Verbindung zwischen körperlicher und psychischer Gesundheit, was die Notwendigkeit einer ganzheitlichen Betrachtung von Krankheit hervorhebt. Eine qualitativ gleichwertige und abgestimmte therapeutische Versorgung, die sowohl organmedizinische als auch psychologische Therapie umfasst, ist unerlässlich. Die im Buch vorgestellten Musiktherapie-Methoden zeigen nachweislich, dass sie den Betroffenen helfen, sich schneller und besser an die durch die Krankheit bedingten Veränderungen anzupassen und diese in ihr Leben zu integrieren. Die Ergebnisse stammen aus einer vierjährigen Forschungs- und Entwicklungsarbeit, die von einem multidisziplinären Team aus Musiktherapeuten, Fachärzten und Psychologen sowie 290 betroffenen Menschen durchgeführt wurde. Diese wegweisende Arbeit wurde durch die langjährige Zusammenarbeit des Zentrums für Schmerz- und Palliativmedizin der Universität Heidelberg, der Fakultät für Musiktherapie an der SRH Hochschule und dem Deutschen Zentrum für Musiktherapieforschung ermöglicht.