Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Lukas Schreiber

    Was lässt Ehen heute (noch) gelingen?
    Water and solute permeability of plant cuticles
    • Transport properties of plant cuticles are important for different ?elds of modern plant sciences. Ecologists and physiologists are interested in water losses to the environment via the cuticle. Penetration of plant protecting agents and nutrients into leaves and fruits is relevant for research in agriculture and plant protection. Ecotoxicologists need to know the amounts of environmental xenobiotics which accumulate in leaves and other primary plant organs from the environment. For all of these studies suitable methods should be used, and a sound theoretical basis helps to formulate testable hypotheses and to interpret experimental data. Unnecessary experiments and experiments which yield ambiguous results can be avoided. In this monograph, we have analysed on a molecular basis the movement of molecules across plant cuticles. Based on current knowledge of chemistry and str- ture of cuticles, we have characterised the aqueous and lipophilic pathways, the nature and mechanisms of mass transport and the factors controlling the rate of movement. We have focused on structure–property relationships for penetrant tra- port, which can explain why water and solute permeabilities of cuticles differ widely among plant species. Based on this knowledge, mechanisms of adaptation to en- ronmental factors can be better understood, and rates of cuticular penetration can be optimised by plant physiologists and pesticide chemists.

      Water and solute permeability of plant cuticles
    • Was lässt Ehen heute (noch) gelingen?

      Bedingungen posttraditionaler Ehestabilität

      • 202 páginas
      • 8 horas de lectura

      Die Ehe hat zwar derzeit eine sehr hohe und im Zeitverlauf sogar gestiegene subjektive Bedeutung. Sie scheint aber gleichzeitig im Zuge vielschichtiger Modernisierungsprozesse mit den strukturellen Gegebenheiten unserer Gesellschaft zunehmend inkompatibel zu werden. Auf der Grundlage einer qualitativen Studie geht dieses Buch der Frage nach, wie das lebenslange Gelingen einer Ehe unter posttraditionalen Voraussetzungen möglich ist. Die Bedingungen der Ehestabilität werden innerhalb der ehelichen Beziehung selbst gesucht, da die Ehe nicht mehr von vielfältigen sozialen Mechanismen außerhalb der Paarbeziehung stabilisiert wird. Ehen können - so das Ergebnis - unter posttraditionalen Bedingungen dann gelingen, wenn sie von den Eheleuten als eine lebenslange Aufgabe verstanden werden, wenn sie für die Eheleute einen positiven Erlebnis-Charakter haben, das heißt als schön und persönlich bereichernd erlebt werden, und wenn sie für die Eheleute einen hohen Wert oder den zentralen Wert ihres Lebens darstellen.

      Was lässt Ehen heute (noch) gelingen?