Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Walter Mahler

    Gemeinsame Prüfungen
    Islam in der Schweiz - wissen und glauben
    • Der dritte Band aus der Reihe wbz forum cps der Schweizerischen Zentralstelle für die Weiterbildung der Mittelschullehrpersonen erscheint im September 2009 und ist dem Thema 'Islam in der Schweiz - wissen und glauben; Religionsfreiheit, Integration, Missverständnisse, Unvereinbarkeiten' gewidmet.'Islam in der Schweiz - wissen und glauben' bietet eine Einführung zu Begriffen wie Zivilisation, Kultur und Religion, zudem einen Vergleich zwischen Schweizer Staatsrecht und islamischem Religionsrecht, welches weitgehend alle Bereiche des Lebens abdeckt. Die Publikation präsentiert unterschiedliche Fassungen von Menschenrechten und liefert Hintergrundinformationen über den Islam. Anhand von sieben Fallbeispielen wie etwa Klassenlager, Elternabende, Sexualkunde und weitere Themen werden konkrete Fragestellungen aus dem Schulalltag aufgegriffen und mögliche Vorgehensweisen aufgezeigt. Standpunkte muslimischer Organisationen in der Schweiz, Medienempfehlungen, ausgewählte Links und eine Bibliografie runden die Publikation ab. Sie ist als Informationsmittel für Lehrpersonen und Bildungsverantwortliche aller Stufen einsetzbar und unterstützt die Suche nach pragmatischen Lösungen bei allfälligen Konflikten. Die Integration von muslimischen Kindern und Jugendlichen soll erleichtert und das gedeihliche Zusammenleben mit Musliminnen und Muslimen gefördert werden. 'Islam in der Schweiz - wissen und glauben' zeigt, dass Religion je nach Auslegung eine Ressource, aber auch ein Hindernis für das Zusammenleben sein kann. Gemeinsame PrüfungenInnenbilder von MittelschulenL'islam en SuisseImmersives Unterrichten Arbeitsmaterial anlegen. Textseite (ohne Editor) Textseite (mit Editor) Link auf Datei oder Webseite Link auf Verzeichnis IMS-Content-Paket Text oder Überschrift Aktivität anlegen. Datenbank Forum Glossar Lernpaket Test Umfrage Wiki

      Islam in der Schweiz - wissen und glauben
    • Unabhängig von der Diskussion um Bildungsstandards unterstützt die WBZ CPS die Anstrengungen von Mittelschulen, gemeinsame Prüfungen innerhalb von Fachschaften zu entwickeln. Durch eine gemeinsame Auswahl von prüfungsrelevantem Stoff und durch die Festlegung der Erwartungsniveaus im Rahmen eines Schulentwicklungsprozesses kann u. a. der Schnittstellenproblematik beim Übergang an die Hochschulen begegnet werden. Als gut lesbare, praxisnahe Einführung gedacht, wird in diesem zweiten Heft der Reihe wbz forum cps das Thema 'Gemeinsame Prüfungen' von verschiedenen Seiten veranschaulicht. Autorinnen und Autoren aus der Deutschschweiz und der Romandie beschreiben vielfältige Absichten, spannende Erfahrungen und neue Perspektiven. Eindrücklich illustrieren die verschiedenen Beiträge ein Potenzial an Ideen, Fachwissen und Engagement in zahlreichen Fachschaften, Schulen, kantonalen Kommissionen und Weiterbildungsteams.

      Gemeinsame Prüfungen