Eine Dokumentation zum 40jährigen Jubiläum der ersten Open-Air-Tournee der Rolling Stones durch Deutschland, Österreich und die Schweiz mit Berichten und Interviews sowie bislang unveröffentlichten Aufnahmen. Außerdem mit einem Rückblick auf 60 Jahre Rolling Stones und einem Nachruf auf Charlie Watts.
Volker Rebell Libros



Im repräsentativen Schuber befinden sich: 1. das Mediabook mit 5 Hörbuch-CDs (mit 42 Songs und 42 Hörbuchtexten, produziert im Stil aufwändiger Radio-Features. Gesamtspielzeit: 6 Stunden und 20 Minuten, plus 32-seitigem Booklet mit 17 Farbfotos. 2. das Lesebuch (281 Seiten, mit 71 Farb- und Schwarzweiß-Fotos) mit 36 Kapiteln (wie z. B. „Paul als Songschreiber“, „Paul und John“, „Paul der Dominator“, „Paul und die Malerei“, etc.). 3. das Diskographiebuch (423 Seiten, mit 85 Farbfotografien) mit Einzelbesprechungen aller McCartney-Alben und Singles der Nach-Beatles-Ära, einschließlich Outtakes und Bootlegs, von 1970 bis 1989/90, von „Family Way“ bis „Tripping The Live Fantastic“ (Teil 2 der Diskographie von 1990 bis 2018 erscheint Ende 2018)
Der Vorsatz "Wir alle wollen die Welt verändern!" des Songs "Revolution" aus dem Weißen Album der Beatles war eine zentrale Parole im legendären Jahr 1968 und typisch für das kulturelleKlima dieser bewegten Zeit. Die damals produzierte Doppel-LP mit ihren vielen Facetten, ihren magischen Momenten und musikalischenMeisterwerken, ihren Widersprüchen, Kontrasten und Brüchen gilt als ein Schlüsselwerk der Protestgeneration.Kaum ein anderer Meilenstein der Rock-Geschichte vermag das Lebensgefühl jener Tage so prägnant und authentisch zum Ausdruck zu bringen, wie eben das Weiße Album der Beatles. Der Autor Volker Rebell, Beatles-Fan seit dem ersten "Yeah, Yeah, Yeah", versuchte inden Sechzigern seinen Idolen als Sänger und Gitarrist nachzueifern. Mit der verwegenen Ambition, ein deutscher Lennon zu werden, scheiterte er damals kläglich. So wechselte er in das Lager der Kritiker und hat sich seit 1970 einen exellenten Ruf als Musikjournalist und Rundfunkmoderator erworben.