The emergence of mass culture in nineteenth-century America was significantly shaped by the Yellow Kid, a pioneering comic character featured in Sunday supplements. While comics predated this era, the rise of full-color illustrations in major city papers and the introduction of weekly extra sections transformed them into a staple of American consumerism. The Yellow Kid's popularity marked a pivotal moment in the evolution of comics, highlighting their role in shaping public entertainment and culture during this transformative period.
Christina Meyer Libros






War & trauma images in Vietnam War representations
- 289 páginas
- 11 horas de lectura
War & Trauma Images in Vietnam War Representations juxtaposes American and Vietnamese fictional texts about the war in Vietnam in order to explore the functions and effects of verbal images. Identifying the functionalizations of verbal images in the respective texts, the author then relates the findings to a broader set of questions about perception and mediation, and practices of cultural codification. The author provides a balanced account and in-depth discussion of these interrelated issues, and thus presents a book that is a useful tool for students and lecturers alike. Meyer argues that the writers with their fictions do not only offer critical assessments of the phenomena of de-realizing the war into media (mediatized) events; they also confront readers with ideologically saturated views on reading and interpreting the war, the conceptual matrix/ces, as it were, within which the war (and its – visual – memory) is located. This penetrating new work will help readers to understand the complex relations between war, trauma, and practices/processes of representation and cultural codification. Christina Meyer is an assistant professor in the English Department/American Studies at the Carl v. Ossietzky University of Oldenburg, Germany.
Schulabsentismus
Eine Reflexion über die Bedingungen gelingender Kooperation zwischen Jugendhilfe und Schule
- 128 páginas
- 5 horas de lectura
Schulverweigerung ist ein ernsthaftes Problem, das weitreichende Konsequenzen für die betroffenen Jugendlichen hat. Diese Diplomarbeit untersucht die Ursachen und Auswirkungen des Schulschwänzens, das über gelegentliches Fehlen hinausgeht und zu langfristigen Problemen im Bildungs- und Berufsleben führen kann. Angesichts der aktuellen Herausforderungen auf dem Ausbildungs- und Arbeitsplatzmarkt wird die Dringlichkeit des Themas unterstrichen. Die Arbeit bietet einen tiefen Einblick in die sozialen und pädagogischen Aspekte der Schulverweigerung und deren Bedeutung für die Zukunft der Schüler.
Förderung des lebenslangen Lernens im Kontext der Lissabon-Strategie
Das deutsche Bildungs- und Berufsbildungssystem im europäischen Ländervergleich
- 164 páginas
- 6 horas de lectura
Bildung wird in der Arbeit als ambivalente Kraft betrachtet, die sowohl von gesellschaftlichen Entwicklungen beeinflusst wird als auch eine aktive Rolle in der Gestaltung der Zukunft spielt. Die Autorin analysiert, wie neue Werthaltungen und Bedürfnisse der Gesellschaft die Bildungsbereiche prägen und diskutiert die Herausforderungen, die sich daraus für die Berufserziehung und Weiterbildung ergeben. Die Arbeit bietet eine fundierte Auseinandersetzung mit den Wechselwirkungen zwischen Bildung und gesellschaftlichem Wandel.
Social Media Marketing im B2B-Unternehmen: Charakteristika, Ziele und Wertbeiträge
Charakteristika, Ziele und Wertbeiträge. Master-Arb
- 84 páginas
- 3 horas de lectura
Der Einfluss von Web 2.0 auf die Geschäftswelt hat zu einer grundlegenden Veränderung im Marketing geführt, da Unternehmen sowohl Chancen als auch Risiken in nutzergenerierten Inhalten erkennen. Nutzer können ihre Meinungen über Marken und Dienstleistungen äußern, was Unternehmen vor neue Herausforderungen stellt. In diesem Kontext hat sich das Social Media Marketing entwickelt, das die Vermarktung von Produkten und Dienstleistungen durch soziale Medien und deren Nutzer fokussiert. Diese Strategie ermöglicht es Unternehmen, eine breite Zielgruppe zu erreichen und mit Multiplikatoren sowie Konsumenten zu interagieren.
Arbeitsrechtliche Streitbeilegung in Australien
- 274 páginas
- 10 horas de lectura
Die Autorin untersucht die Vielfalt der Gerichte und spezialisierten Verwaltungseinrichtungen in Australien, die für die Beilegung arbeitsrechtlicher Konflikte zuständig sind. Sie analysiert das Streitbeilegungssystem aus einer deutschen Perspektive und vergleicht es mit den entsprechenden Institutionen in Deutschland. Dabei werden die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der beiden Systeme herausgearbeitet, um ein tieferes Verständnis der jeweiligen rechtlichen Rahmenbedingungen zu ermöglichen.
Social Media Marketing im B2B-Unternehmen
Charakteristika, Ziele und Wertbeiträge
- 72 páginas
- 3 horas de lectura
Die Arbeit untersucht die Auswirkungen des Web 2.0 auf die Kommunikationsstrategien in Public Relations, Werbung und Marketing. Sie analysiert, wie soziale Medien die Interaktion zwischen Unternehmen und Konsumenten revolutionieren und neue Herausforderungen sowie Chancen für das Marketing schaffen. Im Rahmen des New Media Managements wird die Rolle von User-generated Content und die Bedeutung von Community-Building thematisiert. Die Ergebnisse zeigen, dass Unternehmen sich anpassen müssen, um in der digitalen Landschaft erfolgreich zu sein.
Drei inspirierende Mutmachgeschichten mit der kleinen MiniMinze laden dazu ein, Fragen über Identität und Weltwahrnehmung zu erkunden. MiniMinze ermutigt dazu, Gefühle zu erleben und Neues auszuprobieren, um Mut und Vertrauen zu finden.
Erlebe drei Mutgeschichten mit dem kleinen Pferdekind Loki, das uns durch seine emotionalen Erlebnisse führt und Lösungen findet. Zu jeder Geschichte gibt es Affirmationen zum "Gutfühlen", die uns Impulse für Mut und Vertrauen geben. Lass dich inspirieren, die Wunder des Lebens frei und lebendig zu erleben.
Drei Mutgeschichten mit der kleinen MauseFine laden dazu ein, verschiedene Gefühle zu erkunden und Lösungen zu finden. Jede Geschichte wird von Affirmationen zum "Gutfühlen" begleitet und bietet Impulse für mehr Mut und Vertrauen.