Theodor Fontane liebte es in Gesellschaft gut zu speisen und anregend zu plaudern. Diesen Gedanken greift dies Kochbuch auf und verbindet zitierte Tischgespräche aus den Werken Fontanes mit den Zubereitungen der beschriebenen Speisen. Dabei handelt es sich überwiegend um Rezepte aus dem 19. Jahrhundert. Diese werden aber zugeschnitten auf heutige Koch - und Ernährungsverhältnisse.
Vera Schoknecht Libros



Bei diesem literarischen Kochbuch handelt es sich um ein Konglumerat aus Rezepten und dazu gehörigen Textstellen aus den Romanen : Effie Briest, Die Poggenpuhls, Der Stechlin, Mathilde Möhring, L` Addultera, Stine und Irrungen und Wirrungen. Die Rezepte finden sich jeweils im Anschluss an die Zitate aus den Werken. Dabei gibt es sowohl historische, als auch moderne Gerichte, wobei die modernen durch Kochtipps für den heutigen Gebrauch modifizert werden, so dass sie auch in einem modernen Haushalt durchaus nachgekocht werden können und - ganz im Sinne Fontanes – Stoff bieten für anregende Tischgespräche. Erwähnung finden alte und neue Gewürze, sowie deren Gebrauch und Einsatz zu passenden Lebensmitteln und Zutaten. Im Anhang sind die damals üblichen Gewichte und Maße, sowie deren Umrechnung inunsere heutigen Masseinheiten aufgelistet. Die zitierten Textstellen, die Kochtipps und die weiteren Anmerkungen sind ge- stalterisch vom Rezepttext abgesetzt; die historischen Rezepte kursiv unterlegt. Am Ende des Rezept – und Texteiles befindet sich ein Inhaltsverzeichnis der Textstellen und der Rezepte.
Die Autorin ist Lehrerin für Pflegeberufe, hat ein Studium der Literaturwissenschaft, Geschichte und Philosophie erfolgreich absolviert und ist nebenher die Inhaberin eines Angelladens im ländlichen Stil. Als passionierte Hausfrau und Köchin trug sie unter dem Motto „Region und Passion“ sorgfältig ausgewählte Rezepte heimischer Süß- und Salzwasserfische wie auch Meeresfrüchte für das 1. Kochbuch der Lüttjen Angelstuv zusammen. Das vorliegende Werk beinhaltet ein charmantes Arrangement von Traditionellem, Modernem und natürlich vielen Tipps und Tricks sturmerprobter Hausfrauen aus dem hohen Norden. Das vorliegende Werk stellt eine unverzichtbare Bereicherung für jeden Hobby- und Profikoch dar, der zugleich Wert auf die gesunde Ernährung legt und dennoch einen Gaumenschmaus der besonderen Art zu schätzen weiß.