+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Hermann Hampe

    Deutsche Marinedolche
    Legacies in steel
    Geschenkdolche und militärische Ehrendolche der DDR
    1914-1945
    • 1914-1945

      • 336 páginas
      • 12 horas de lectura

      Volume 2: "This volume centers on the evolution of the pistol from 1914 and the subsequent innovations and refinements built on the revolutionary developments of the nineteenth century leading directly into our times."--Introduction.

      1914-1945
    • Geschenkdolche und militärische Ehrendolche der DDR

      Band 3

      • 244 páginas
      • 9 horas de lectura

      Der dritte Band dieser Reihe widmet sich eingehender den Generalsnachlässen und beleuchtet den Werdegang von Soldaten. Der vierte Band konzentriert sich auf Offiziersnachlässe aus seltenen Waffengattungen und verschiedenen Teilstreitkräften, inklusive ihrer Uniformen. Zudem werden bisher unzureichend behandelte Themen wie die Nummerierung der Offiziersdolche und deren Abnahmejahre durch die TKO behandelt. Abgerundet wird der vierte Band mit einer überarbeiteten Dolchliste und detaillierten Informationen zu Preisen der Dolchtypen und Zubehör.

      Geschenkdolche und militärische Ehrendolche der DDR
    • Offiziere und Seeleute trugen im 17.-20. Jahrhundert gerne einen Dolch als Seitenwaffe. Meistens kamen Dolche als Zweitwaffe beim Nahkampf zum Einsatz oder wurden schlicht als Uniformverzierung getragen. Es gibt Marinedolche mit und ohne Klingenatzung, solche mit Griffe aus Kunststoff, Holz oder gar aus Elfenbein. In dieser faszinierenden Dokumentation schildert Hermann Hampe die Typenvielfalt der deutschen Marinedolche, wie sie im Laufe der Zeit zum Einsatz kamen. Brillante Bilder zu den einzelnen Modellen machen dieses Werk für jeden Sammler zu einem wahren Genuss.

      Deutsche Marinedolche