+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Edwine Bollmann

    Mecklenburg-Vorpommern
    Die schönsten Dörfer Berlins
    Kleine Paradiese in Brandenburg
    Guten Morgen, Berlin
    Kleine Paradiese an der Ostsee
    Die Magie des Südens
    • „Wir schwanken zwischen Staunen und Bewunderung angesichts dieses opulenten Angebots außergewöhnlicher Kunstwerke, die sich dem Betrachter nicht immer auf Anhieb erschließen.“

      Die Magie des Südens
    • Kleine Paradiese an der Ostsee

      22 Versuchungen, dem Alltag zu entfliehen

      Wenn man einfach mal raus muss, warten die „Kleinen Paradiese“ an der Ostsee mit frischer Meeresluft, kleinen Fischerdörfern, Backsteingotik und viel Erholung. Jeder Band verführt mit exakt 22 Versuchungen, dem Alltag zu entfliehen – das sind 22 Komplettprogramme für ein entschleunigtes Wochenende an der Ostsee mit Natur, Weite, Ruhe. Die schönsten Landschaften, die interessantesten Ausflugsziele, gutes Essen, traumhafte Unterkünfte.

      Kleine Paradiese an der Ostsee
    • Das quirlige Leben in der deutschen Hauptstadt wird bestimmt von dichtem Straßenverkehr, zur Arbeit hastenden Menschen, Studenten, Flaneuren und Touristen aus aller Welt. Doch früh morgens, in der Zeit von vier bis sechs Uhr, den Stunden des Sonnenaufgangs, herrscht erholsame Stille und die Stadt zeigt sich in einem ganz anderen Licht. Diese Momente haben die Autoren eingefangen. Das erste Sonnenlicht über der Stadt, manchmal etwas diffus, ein anderes Mal schon strahlend, und immer das erhabene Gefühl, diese Augenblicke ganz für sich allein zu haben. Langsam erwacht die Metropole Berlin. Ein neuer Tag beginnt. Der Bildband zeigt die bekannten Sehenswürdigkeiten als auch Impressionen aus den Kiezen – ein Souvenir, Einladung und Gruß aus Berlin.

      Guten Morgen, Berlin
    • Kleine Paradiese in Brandenburg

      22 Versuchungen dem Alltag zu entfliehen

      Ein Buch zur Entschleunigung: Wundervolle Alleen, satte, weite Wiesen, geheimnisvolle Wälder und endlose Felder, die durch das kräftige Rot der Mohnblumen am Rande zu wahren Bilderbuchmotiven werden. Seen, Weite, Ruhe. Die schönsten Landschaften, die interessantesten Ausflugsziele, gutes Essen, traumhafte Unterkünfte. 22 Versuchungen dem Alltag zu entfliehen – das sind 22 Komplettprogramme für ein entschleunigtes Wochenende mit viel Natur, frischer Luft und Kultur.

      Kleine Paradiese in Brandenburg
    • Verwunschene Remisen, alte Gaslaternen, zugewachsene Dorfteiche, zerfallene Grabsteine … ein Hauch von Vergangenheit umweht den Leser auf unserer Spurensuche nach dem alten Berlin. Am Wegesrand Feudales und Marodes und die Vielseitigkeit ganz unterschiedlicher Dörfer, die 1920 zu Groß-Berlin eingemeindet worden waren. Der klassische Dorfanger als Mittelpunkt des ehemals dörflichen Lebens mit Kirche, Schule, Schmiede, Dorfteich und Feuerwache, mit Dorfkrug, herrschaftlichen Gutshäusern und den kleinen Katen der Büdner – oft liebevoll restauriert und wahre Augenweiden – aber auch zerfallene und sanierungsbedürftige Gebäude stehen im Mittelpunkt unserer Betrachtungen. Sie alle erzählen Geschichten längst vergangener Zeiten. Viele der Häuser werden heute noch bewohnt, andere werden als Heimatmuseen, Gaststätten oder Künstlerateliers genutzt. Dieses Buch berichtet über zwölf dieser alten Dorfkerne, die noch viel Ursprüngliches und Sehenswertes zu bieten haben. Jeder hat seinen ganz speziellen Charakter und sowohl historisch interessierte Leser wie auch erholungssuchende Ausflügler finden die Chance, dem Charme dieser alten Dorfzentren, die zudem nicht selten in traumhafter Umgebung und mit sehenswerten Ausflugszielen in der Nähe locken, zu erliegen.

      Die schönsten Dörfer Berlins
    • Endlose Sandstrände, eine abwechslungsreiche Inselwelt, weite Landschaften mit intakter Flora und Fauna, schattenspendende Alleen durch das ganze Land, imposante Schlösser und Herrenhäuser mit wunderschönen Gärten und Parkanlagen, pittoreske Dörfer und historische Hansestädte - das alles ist Mecklenburg-Vorpommern, eine Urlaubsregion, in der Hektik ein Fremdwort ist. 1700 Kilometer Küste und 2000 Seen. Viele Tipps zur Freizeitgestaltung.

      Mecklenburg-Vorpommern
    • Der Schwarzwald bietet als Urlaubsregion eine Vielzahl einzigartiger Erlebnisse. Hohe Berge, tiefe Schluchten, Wälder und Wiesen, Flüsse und Seen bestimmen die Landschaft, dazwischen immer wieder malerische Städte mit Fachwerkhäusern, Weinfelder und Obstplantagen. Burgen und Klöster zeugen von langer Besiedlung und alten Traditionen. Der Schwarzwald ist bestens darauf vorbereitet seine Gäste zu bewirten und zu unterhalten!

      Schwarzwald