+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Franz Rackl

    Vernunft erleben!
    Schulknigge für die Sekundarstufe I
    Menschenskinder!
    Lebensökologie
    Selbsterziehung
    Fiume gegenüber von Croatien
    • Fiume gegenüber von Croatien

      • 228 páginas
      • 8 horas de lectura

      Der Nachdruck von 1869 bietet einen Einblick in die damalige Zeit und deren gesellschaftliche Strukturen. Das Werk spiegelt die Gedanken und Ideale der Epoche wider und ist ein bedeutendes Zeugnis für Historiker und Literaturinteressierte. Die Sprache und der Stil sind charakteristisch für das 19. Jahrhundert, was dem Leser ein authentisches Leseerlebnis ermöglicht. Durch die Veröffentlichung im Originalformat wird die historische Relevanz und der kulturelle Kontext der damaligen Gesellschaft erlebbar gemacht.

      Fiume gegenüber von Croatien
    • Lebensökologie

      Suche nach einer wesensgerechten Lebensorientierung des Menschen

      Lebensökologie
    • Menschenskinder!

      Der wesensgerechte Weg des Menschen

      Ein »Kopfbuch« für die Menschlichkeit Das Buch soll dem Leser die Herkunft des Menschen, seine Wesensimpulse sowie seine Entwicklungsmöglichkeiten verdeutlichen. Körpertriebe, sinnliche Wahrnehmung, logische Interpretation und seelische Befindlichkeit nehmen Einfluss auf seinen Geist. Aus der Zusammenführung aller Aspekte erschließt sich der Lebenssinn. Jeder ist dazu aufgerufen!

      Menschenskinder!
    • Informationen zum Titel: Der „Schulknigge“ leitet die Schüler/innen zur Selbstreflexion und genauen Betrachtung gesellschaftlicher Bezüge an. Die Themen sind differenziert aufbereitet für die Unter- und Mittelstufe. Sie orientieren sich an der altersgemäßen Entwicklung, der Lebenswirklichkeit sowie den Interessen der Schüler/innen. Mit methodisch-didaktischen Hinweisen und Erläuterungen zum Einsatz der Thementafeln in der Schulpraxis.

      Schulknigge für die Sekundarstufe I
    • Vernunft erleben!

      Integrativer Humanismus als Grundlage einer bewussten Lebenskultur

      In Zeiten allgemeiner Verunsicherung suchen Menschen nach Orientierung für ein humanes Leben. Der Text gibt wichtige Impulse zur Selbstorientierung. Grundlage bildet ein "Integratives Menschenbild", das die Anlagen für Logos und Spiritualität ausgewogen einbindet. Aus dieser ganzheitlichen Lebenssicht kann ein Bewusstsein erwachsen, welches eine wesensgerechte Werteorientierung erschließt. Kann der Mensch den authentischen Willen fassen, sein persönliches Trachten nach diesen Werten zu formen, findet er zu einem erfüllten Leben. In der Ästhetik einer tugendhaften Individualkultur kann er seine Würde entfalten. Eine humane Gesellschaft braucht eine menschengerechte Zivilkultur, die durch die Tugend seiner Mitglieder getragen wird. Diese humane Zivilkultur sollte stark genug sein, unterschiedliche Volkskulturen einer pluralen Welt zu integrieren. Vertiefte Menschenbildung kann den Einzelnen zum individuellen Lebensglück führen und gleichzeitig eine menschengerechte Gesellschaft bereiten!

      Vernunft erleben!
    • ist Gymnasiallehrer für die Fächer Chemie, Biologie und Psychologie, beschäftigt sich seit langem mit Persönlichkeitsbildung und Werteerziehung von Schülern

      Werte altersgerecht vermitteln