+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Volker Schopf

    Volker Schopf es un autor alemán cuya obra a menudo se desarrolla en el pintoresco entorno de la Selva Negra, región donde reside. Su escritura profundiza en las emociones humanas y las complejidades de las relaciones interpersonales. El estilo narrativo de Schopf se caracteriza por su calidad lírica y su perspicaz exploración de la psique humana.

    Andere Zeiten - Andere Menschen
    N - ICH
    Der programmierte Tod
    Duale Information
    Der Savant
    Die Therapie oder Unsterbliche Jugend. Drama in vierzehn Bildern
    • Ein fesselnder Krimi, in dem ein Mörder seine Taten inszeniert und Gerechtigkeit übt, indem er die Mörder auf dieselbe Weise hinrichtet wie ihre Opfer. Mit einer intelligenten Handlung und glaubwürdigen Figuren behandelt der Roman Themen wie Schuld und Gerechtigkeit und sorgt für spannende Nächte.

      Der Savant
    • Duale Information

      • 248 páginas
      • 9 horas de lectura

      Die Erkundung des Kosmos und das Verständnis seines Wesens stehen im Mittelpunkt dieser philosophischen Betrachtung. Der Autor hinterfragt, ob der Mensch in der Lage ist, die komplexen Zusammenhänge des Universums zu begreifen oder ob er sich lediglich auf wissenschaftliche Hypothesen und religiöse Lehren stützt. Dabei wird das dualistische Denken des Abendlandes thematisiert, das Geist und Materie trennt. Der Text regt dazu an, über die Evolution des Wissens und die ständige Suche nach Erkenntnis nachzudenken, während er die Grenzen menschlichen Verstehens beleuchtet.

      Duale Information
    • Die Gefahrdung wachst. Wir mussen handeln. Unsere gesamte Existenz ist bedroht," warnte Jona die Anderen. Ich kann deine Einschatzung nicht bestatigen," erwiderte William in seiner betont bedachtigen Sprechweise. Die Bedrohung existiert nur in deiner Vorstellung." In meiner Vorstellung?," sagte Jona entrustet und hoffte insgeheim auf die Zustimmung der Anderen. Ich tendiere ebenfalls in Williams Richtung," fuhlte sich Phillip bemussigt zu sagen, ehe er sich wieder seiner Muse zuwandte. GoBan wird nicht eher ruhen, als bis er unsere Gemeinschaft gesprengt hat. Taglich sympathisieren mehr mit seinen Ideen," fuhr Jona in seiner Warnung fort und legte damit den Finger auf die wunde Stelle. Noch nie hat jemand die Gemeinschaft verlassen. Das ist unvorstellbar!," brummte Ian, Ein solcher Schritt wurde auch die Existenz der Gruppe um Mara gefahrden; wir mussten sie evakuieren." Bitte," sagte Lou, und seine warme Stimme wirkte beruhigend auf die erregten Gemuter. Wir sollten nichts ubereilen. GoBan ist jung, voller Tatendrang ...""

      Der programmierte Tod
    • DDie Brandung hielt den Atem an, als Jiang dort anlangte und in jenes Licht trat, in dem alles gegenwartig ist. Leerheit und Licht, Einheit und Vielheit. Die Sphare, raum- und zeitlos, schwanger mit dem neuen Kosmos, zerbarst und hinterliess bei Jiang das Gefuhl, die wahre Ordnung der Wirklichkeit geschaut zu haben. Eine Prasenz, ein Kraftstrom, der in seinem unbewussten Ringen um Sein - Dasein in Entwicklung mundete. Die Augenblicke dort riefen in ihm die Empfindung von Geborgenheit, von Frieden hervor und weckten die Hoffnung auf ein Ende seiner Reise. Allmahlich, als regle ein verborgener Geist die Intensitat des Lichtes herab, blickte Jiang auf den Ozean, der sich ruhig vor ihm ausbreitete. Ein erstes Krauseln, zaghafte Wellen, ein sanftes Beben der Oberflache und ein erstes Bild; fruheste Erinnerung."

      N - ICH
    • In einer Berghutte werden funf Menschen von einer niedergehenden Lawine eingeschlossen. Die Todesangst, der sie bis zu ihrer Rettung ausgesetzt sind, verandert ihr Leben. Ja," flusterte Eris tonlos. Vielleicht ware es mir sonst wie Sybille ergangen," fugte sie hinzu und schluckte trocken. Die Hutte, diese furchtbare Todesangst," versuchte Eris ihre Gefuhle in Worte zu kleiden. Tief hier drinnen," sagte sie, und ihre Stimme klang rau wie Schleifpapier, wobei sie die Hand auf ihr Herz presste, habe ich mich damit abgefunden, zu sterben, meine ich. Wie wir dort oben im Dunkeln kauerten, zusammengepfercht in der Ecke, schlimmer als Vieh, ohne Feuer, ohne Hoffnung... das Gebalk knarrte, achzte unter der Last des Schnees und uberall tropfte es und...""

      Andere Zeiten - Andere Menschen
    • Die Fortsetzung von Andere Zeiten ... Andere Menschen. Der Schuss schreckte die Stille auf. Im Halbschlaf tastete Hans nach dem Wecker, der sechs Minuten vor zwei anzeigte. Müde schlug er die Bettdecke zur Seite, stakste ungelenk zum Fenster und spähte hinaus. Es gibt nichts Unheimlicheres, dachte er gähnend, als eine verlassene, wartende Straße. Die Bäume schweigen, die Vögel zwitschern nicht und jeder Herzschlag verdichtet die Anspannung bis sie unerträglich wird. Der lebhafte Mond wanderte bleich wie das Gesicht des alten Kretschmar über den Himmel, wurde hin und wieder von vereinzelten Wolkenfetzen verdunkelt, die, schwarzen Schleiern gleich, von Osten über das Land trieben und rund um den zarten Hof des Mondes Furcht einflößende Gestalten in den nächtlichen Himmel malten.

      Sinnlose Morde
    • Friedpark Das etwas andere Unternehmen ist zuruck Allmahlich verloren die Mitglieder des Begruungskomitees das Interesse an dem jungen Mann, zumal er regungslos vor seiner Statue ausharrte, ohne auch nur einen Laut von sich zu geben. Umschlungen von der Dunkelheit im Augenblick seines Todes, der dunkelsten Dunkelheit, die er je erlebt hatte und die weit von der entfernt war, wie sie nach dem Untergang der Sonne eintrat. Es war eine alte, langst in Vergessenheit geratene Dunkelheit, vertraut nur mit sich selbst. Er spurte, wie sie ihn liebkoste, uber Hals und Gesicht leckte, sanft und mit aller Vorsicht, so wie Katzen es tun, um herauszufinden, ob sie etwas fressen mochten. Sein Bewusstsein, verlor sich darin, schwand dahin, bis es luftig wurde und substanzlos wie wispernde Stimmen. Ihn frostelte und einer Gewohnheit folgend suchte er nach dem Licht - vergeblich. Wir werden alt, wir werden alter, wir werden Friedwalder. (Philosophie der Agentur Friedwald, aus der spater das Unternehmen Friedpark hervorging)

      Seelen-Glück
    • Das leise Ticken von Friedpark, das in der Nacht zum Leben erwachte, die wunderliche Vertrautheit der Stimmen an diesem seltsamen Ort, schienen magisch und unwirklich. Die Bewohner hatten keine Existenz außer der, die sie sich selbst verliehen. Herr Heinrich war sicher, dass er gestorben war, und er wusste nur nicht genau, wann sein Denken wieder eingesetzt hatte, er wiedergeboren worden war. Alles, so fuhren seine Gedanken fort, was vorher gewesen ist, gehörte zu einer anderen Welt. Die Erinnerung an seine Familie fühlte sich an, als ob sie die Gespenster wären. Unbewusst zwängte er sich aus seinem Körper, und im Gegensatz zu früher, wo er selbst an heißen Tagen gefröstelt hatte, spürte er nicht den geringsten Temperaturunterschied. Er straffte seine Muskeln, obwohl es unnötig war. Seltsamerweise wollte er jetzt unbedingt die exakte Uhrzeit wissen. Als er jedoch nach seiner Taschenuhr wühlen wollte, musste er zu seinem Schrecken feststellen, dass die Westentasche leer war und seine Hand ins Nichts griff. ... mit diesem Roman bekehrt Volker Schopf auch härteste Schwarzer-Humor-Gegner.

      Seelen-Heil