Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Martin Wachovius

    Ownership unbundling in der Energiewirtschaft
    Einführung in das Energierecht
    Staats- und Verfassungsrecht Grundlagen
    • Staats- und Verfassungsrecht Grundlagen

      für Studierende des Wirtschaftsrechts

      Das Lehrbuch bietet eine umfassende Einführung in das Staats- und Verfassungsrecht speziell für Studierende des Wirtschaftsrechts. Es behandelt prüfungsrelevante Themen wie Staatsorganisationsrecht, grundlegende verfassungsrechtliche Entscheidungen, Grundrechte und die Verfassungsbeschwerde. Als maßgeschneiderter Begleiter unterstützt es die Studierenden effektiv auf ihrem Weg zum erfolgreichen Studium.

      Staats- und Verfassungsrecht Grundlagen
    • Dem Energierecht kommt aktuell eine enorme praktische, gesellschaftliche und vor allem wirtschaftliche Bedeutung zu. Mit Kenntnissen im Energierecht konnen Studierende deutlich ihre Jobchancen verbessern (employability). Gerade zukunftige Fuhrungspersonlichkeiten in der Energiebranche oder energieintensiven Branchen brauchen auch ein eigenes grundlegendes Wissen des Energierechts, um strategische und alltagliche Entscheidungen richtig treffen zu konnen. Durch die Arbeit mit diesem Buch wird die Fahigkeit entwickelt, rechtliche Probleme in den Kernbereichen des Energierechts (Energiewirtschaftsrecht, Recht der Erneuerbaren Energien und Emissionshandel) zu erkennen und zu bewerten. Als Basis wird eine Einfuhrung in die technischen und wirtschaftlichen Grundlagen gegeben. Selbstkontrollfragen und Fallstudien mit Losungshinweisen helfen, das erworbene Wissen zu festigen. Das Vertrauen in die Fahigkeit, rechtliche Sachverhalte analysieren und kommunizieren zu konnen, wird auf den Bereich des Energierechts ausgeweitet und vertieft. Auf diese Weise wird der Leser in die Lage versetzt, in der beruflichen Praxis diese Probleme sachgerecht zu berucksichtigen.

      Einführung in das Energierecht