+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Jutta Moster Hoos

    Move the line
    Die neunte Kunst
    Andy Warhol
    Graphically extended
    • Graphically extended

      • 108 páginas
      • 4 horas de lectura

      „International Print Network“ ist ein Kooperationsprojekt, das das Horst-Janssen-Museum Oldenburg, den Bunkier Sztuki in Krakau und das Künstlerhaus Wien vereint, um aktuelle Tendenzen der Druckgrafik zu fördern. Alle drei Jahre werden Ausstellungen in diesen Institutionen sowie weiteren Orten organisiert, um zeitgenössische internationale Druckgrafik umfassend zu präsentieren. Die Oldenburger Ausstellung „Graphically Extended“ zeigt 139 Werke von 72 Künstlern aus 27 Nationen, wobei das Trägermedium eine zentrale Rolle im künstlerischen Ausdruck spielt. Materialien wie Papier, Folien, Stoff, Tafeln, Metall oder Plexiglas sind mehr als nur Träger des Motivs. Die Vielfalt und haptische Anmutung der druckgrafischen Techniken sind beeindruckend, viele Werke sind als Installationen oder Objekte konzipiert. Diese Ausstellung verdeutlicht, wie die Erweiterung der materiellen und technischen Gestaltungsmöglichkeiten die Grenzen der traditionellen Druckgrafik sowohl inhaltlich als auch ästhetisch erweitert. Die sinnliche Erfahrung mit dem Medium Grafik erhält dadurch neue Dimensionen. Ergänzend werden ausgewählte Arbeiten aus der renommierten Berliner Edition Block präsentiert, die die Geschichte der Druckgrafik und Multiples in Deutschland seit den 1960er Jahren beleuchten.

      Graphically extended
    • Move the line

      • 67 páginas
      • 3 horas de lectura

      "In einem Haus für Zeichnung und Grafik, wie dem Horst-Janssen-Museum, ist es spannend und unverzichtbar, nach der 'Zeichnung heute' zu fragen. Die klassische Zeichnung auf Papier und ihre Erweiterung in den Raum hat die letzten Jahrzehnte bestimmt. In der Ausstellung 'Move The Line' werden vier Künstler/innen vorgestellt, die von der klassischen Zeichnung ausgehen, sie aber durch Animationen erweitern. Dabei inspirieren und ergänzen sich die Medien gegenseitig. Die Papierarbeit ist nach wie vor die analoge Formulierung des Gedankens, der Animationsfilm seine digitale Verlebendigung zu einem Thema. Dabei lässt sich die sinnliche Qualität einer Zeichnung durch ein vermeintlich kaltes, technisches Verfahren durchaus steigern. Dazu kommt eine neue Offenheit in diesen 'Zeichnungen', die die Besucher teilweise interaktiv ausgestalten können"--Publisher's website.

      Move the line