Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Herwig Schinnerl

    Dem Krieg entkommen?
    Humanitäre NGOs im Tschetschenien-Konflikt
    Von Bijeljina nach Eibesthal
    • Von Bijeljina nach Eibesthal

      Eine Studie zur Situation der Roma im niederösterreichischen Weinviertel

      • 124 páginas
      • 5 horas de lectura

      Roma im niederösterreichischen Weinviertel? Ist diese Volksgruppe nicht eher im Burgenland oder in Österreichs Städten wohnhaft? Weit gefehlt! Eine mittlerweile sehr große Gruppe bosnischer Roma aus dem Gebiet der Stadt Bjielijna hat sich in den vergangenen beiden Jahrzehnten in dieser Region angesiedelt. Die vorliegende Studie des Projekts Missing Link (Caritas Erzdiözese Wien) hat die konkreten Lebensumstände und die speziellen Bedürfnisse dieser bislang unerforschten Roma-Gruppe untersucht. Mit den Erkenntnissen der Studie soll das Betreuungs- und Beratungsangebot für diese Bevölkerungsgruppe spezifiziert und optimiert werden. Damit soll langfristig die Integration der "Weinviertler Roma" in die österreichische Gesellschaft, in das Bildungswesen und in den Arbeitsmarkt gefördert werden.

      Von Bijeljina nach Eibesthal
    • Dem Krieg entkommen?

      • 358 páginas
      • 13 horas de lectura

      Zum Konflikt in Tschetschenien existiert im deutschsprachigen Raum eine relativ spärliche Vielfalt an wissenschaftlicher Fachliteratur. Über die Situation der „Flüchtlinge aus Tschetschenien“ in Österreich gibt es noch weniger Druckwerke. Diese wissenschaftliche Lücke soll der Sammelband „Dem Krieg entkommen? Tschetschenien und TschetschenInnen in Österreich“ füllen. Der Band wird von Thomas Schmidinger und Herwig Schinnerl herausgegeben. Folgende Fragestellungen werden unter anderem in den geplanten Beiträgen in Hinblick auf oben genannte Thematik diskutiert: Warum kommt es zur Flucht? Wie wirken sich die Fluchtgründe und die Flucht selbst auf die Psyche der MigrantInnen und deren Leben im Aufnahmeland aus? Welchen Stellenwert haben gesellschaftliche Normen der TschetschenInnen in den Aufnahmeländern?

      Dem Krieg entkommen?