Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Alexandra Huth

    Speckstein von figürlich bis abstrakt
    Speckstein
    Holzskulpturen
    Eenvoudig speksteen
    Handlungsstabilisierung in Unternehmen
    • Handlungsstabilisierung in Unternehmen

      Vertrauen versus Misstrauen als Verkürzung der Realität

      • 288 páginas
      • 11 horas de lectura

      Dieses Buch befasst sich mit der Frage, inwieweit die übliche Dualität von Vertrauen und Misstrauen im Hinblick auf die Komplexitätsreduktion in Unternehmen greift. Die Autorin zeigt, dass sich die (Bertriebs-)Realität durch die Begriffe Vertrauen und Misstrauen alleine nicht treffend abbilden und beschreiben lässt. In vielen Situationen ist vielmehr eine Art Nicht-Vertrauen und zugleich Nicht-Misstrauen zu identifizieren. Mindestens ein weiteres handlungsstabilisierendes Phänomen ist somit für das organisationale Geschehen von Bedeutung.

      Handlungsstabilisierung in Unternehmen
    • Seit jeher spielt Holz im Leben des Menschen eine wichtige Rolle. Für die plastische Kunst eignet sich Holz wie kein zweites Material, und durch seine Einmaligkeit, bei der sich nicht nur jede Holzart von der anderen unterscheidet, sondern auch jeder Baum vom anderen, wird jede Skulptur zu einem absoluten Unikat. Die Arbeit mit Holz will jedoch gelernt sein. Und so vermittelt die freischaffende Künstlerin Alexandra Huth in diesem Buch die wichtigsten Schritte und Grundregeln der Holzbildhauerei. Nach einer detaillierten Einführung in Material und Technik entwickelt sie verschiedene Skulpturen Schritt für Schritt anhand von Fotos und Zeichnungen. Dabei reichen die Motive von gegenständlich bis abstrakt und ermöglichen es dem Leser so, auch eigene Vorstellungen zu verwirklichen.

      Holzskulpturen
    • Das Thema dieser Kunst-Werkstatt der vielseitigen Bildhauerin Alexandra Huth ist der Mensch. Mit viel Einfühlungsvermögen widmet sie sich der menschlichen Form mit ihren Besonderheiten und Herausforderungen. Dabei konzentriert sie sich nicht nur auf die äußere Erscheinung – auch der inneren Stimmungslage des Menschen kommt eine wesentliche Rolle zu, die sich wiederum in der Formgebung widerspiegelt. In einem grundlegenden Einleitungsteil erklärt die Autorin in gut verständlichen Texten und anhand zahlreicher Schrittbilder die verschiedenen Techniken der Speckstein-bearbeitung. Darüber hinaus geht sie auch auf die menschliche Anatomie ein und erläutert die Grundlagen ihrer plastischen Umsetzung. Im Laufe des Buches zeigt Alexandra Huth die Entwicklung von sehr gegenständlichen Figuren bis hin zur abstrakten Interpretation auf, in der Gefühl und Ausdruck über die figürliche Darstellung die Oberhand gewinnen.

      Speckstein
    • Was kann es Schöneres geben, als ein Naturprodukt kreativ zu gestalten, sich selbst im Prozess zu beobachten und den Arbeitsweg dann mit einer gelungenen Skulptur zu krönen? Zu dieser erfüllenden Erfahrung möchte Ihnen die Speckstein-Künstlerin Alexandra Huth mit dem vorliegenden Band verhelfen. Am Beispiel eines Handschmeichlers führt sie in die Techniken der Speckstein-Bearbeitung ein. Sie zeigt, wie man einen kreativen Prozess in Gang setzt und mit dem Erlernten eine Skulptur erschafft. Besonders wichtig ist der Autorin das richtige Sehen, das Einschätzen von Proportionen. Mit leicht verständlichen Erklärungen und Zeichnungen macht sie sogar Anfängern Mut, sich an die Darstellung des Menschen zu trauen. Von dieser gegenständlichen Darstellung geht Alexandra Huth weiter zur Abstraktion, die sie als „Freie Form“ bezeichnet. Aufwändig ausgestattet mit vielen Arbeitsschritt-Fotos und stimmungsvollen Objekt-Fotografien vermittelt dieser Kreativ-sein!-Band grundlegendes Wissen zur Gestaltung von Speckstein. Das Erlernte wird gut nachvollziehbar anhand stilvoller Tier-, Menschen- und abstrakter Skulpturen geübt und hilft Ihnen so, den Weg zur eigenen Ausdrucksform zu finden.

      Speckstein von figürlich bis abstrakt