Mehr Erfolg durch die richtige Zeiteinteilung! Hier erfahren Sie, wie Sie Ihren Tag und Ihre Woche sinnvoll planen. Wie Sie Ziele definieren, die das Wesentliche erkennen, mit Zeitfressern besser umgehen und effektiver arbeiten. INHALTE - Wie Sie Ihr Zeitbedarf und Ihr Zeitbudget ermitteln. - Prioritäten richtig setzen, erfolgreich nein sagen und die Balance im Leben finden. - Meetings und Telefonate effektiver führen und die E-Mail-Flut bewältigen. - Die wichtigsten Zeitmanagement-Techniken und -Hilfsmittel. - Mit Übungen und Checklisten.
Martin Kimmich Libros


Die Kleinbetriebsklausel des Kündigungsschutzgesetzes
- 174 páginas
- 7 horas de lectura
Schwerpunkt dieser Arbeit ist die rechtssoziologische Überprüfung der Wirkung der kündigungsschutzrechtlichen Kleinbetriebsklausel. Grundlagen hierfür werden durch eine rechtsgeschichtliche und verfassungsrechtliche Analyse der Regelung des § 23 Abs. 1 KSchG gelegt. Insbesondere wird auch der Frage nachgegangen, welche Bedeutung empirischen Erkenntnissen für die verfassungsrechtliche Überprüfung von Rechtsnormen zukommt. Für den rechtssoziologischen Teil wurde unter anderem empirisches Datenmaterial verwendet, an dessen Erhebung und Auswertung der Verfasser im Rahmen des Forschungsprojekts REGAM (Regulierung des Arbeitsmarktes) des Wirtschafts- und sozialwissenschaftlichen Instituts der Hans-Böckler-Stiftung mitgewirkt hat.