Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Stephan Grohs

    Modernisierung kommunaler Sozialpolitik
    Mission Wohlfahrtsmarkt
    Kommunale Sozialpolitik
    • Mission Wohlfahrtsmarkt

      Institutionelle Rahmenbedingungen, Strukturen und Verbreitung von Social Entrepreneurship in Deutschland

      Die internationale Debatte um „Social Entrepreneurship“ und ein neues Sozialunternehmertum ist mittlerweile auch in Deutschland angekommen. Angeregt und finanziell unterstützt durch Stiftungen und Mittlerorganisationen erregen Begriff und Konzept vermehrt die Aufmerksamkeit in Fachmedien, sozialwissenschaftlichen Veröffentlichungen und neuerdings auch der Politik. Zur empirischen Fundierung dieses Phänomens wird auf der Grundlage vorliegender Befragungsergebnisse von ca. 2.000 Organisationen die Relevanz und organisatorische Ausgestaltung dieser neuen Akteure dargestellt. Ausgehend von der traditionellen Ausgestaltung deutscher Wohlfahrtsarrangements und der Debatte um deren Leistungsgrenzen wird darüber hinaus diskutiert, welchen Mehrwert diese „neuen“ Formen sozialer Aktivitäten generieren und analysiert, ob und inwiefern sich die „neuen Spieler“ in etablierte Strukturen der Wohlfahrtsproduktion einpassen und Innovationsanstöße jenseits ihrer eigenen „Mission“ zu geben vermögen.

      Mission Wohlfahrtsmarkt
    • Modernisierung kommunaler Sozialpolitik

      Anpassungsstrategien im Wohlfahrtskorporatismus

      • 280 páginas
      • 10 horas de lectura

      Lokale Wohlfahrtsarrangements gerieten seit den 1990er Jahren unter erheblichen Druck. Verwaltungsmodernisierung und Ökonomisierungstendenzen setzten die etablierten Kooperationsstrukturen zwischen Kommunalverwaltungen und freien Trägern dem Zwang aus, sich verstärkt mit Kosten und Qualität sozialer Dienstleistungen auseinanderzusetzen. Die Studie untersucht vor diesem Hintergrund am Beispiel von Leistungsvereinbarungen und Kontrakten empirisch die Auswirkungen dieser Entwicklung auf die Trägerstrukturen und die Leistungsbeziehungen. Im Mittelpunkt stehen dabei unterschiedliche Implementationsweisen, die in den untersuchten Kommunen zu durchaus unterschiedlichen Ergebnissen führen.

      Modernisierung kommunaler Sozialpolitik