+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Simone Bischoff

    "Gottes Reich hat begonnen."
    Exceptional homes since 1864
    Drachenmädchen Gänseblümchen im Elfenland
    • Weit hinter den Siebenlanden und dem Dunkelmeer gibt es ein Land voller Wunder und Magie. Noch nie hat ein Menschenkind seinen Fuß dorthin gesetzt. In diesem fernen Land schlüpft eines Tages aus einem Ei ein winziges Drachenmädchen. Es gilt nun für das zarte Drachenkind, die unzähligen Wunder zu erfahren, die dieses magische Reich bietet. Doch bald droht großes Unheil und der kleine Drache gerät in ein spannendes Abenteuer. Ab 4 bis 99 Jahre.

      Drachenmädchen Gänseblümchen im Elfenland
    • Dieser prächtige Bildband präsentiert eine Auswahl jener faszinierenden Wohnimmobilien, die in den vergangenen Jahren an exklusiven Adressen in Deutschland entstanden sind – eine Werkschau, die von großzügigen Grundrissen über konsequent-nachhaltige Handwerkskunst und ausdruckstarken Foyers bis zu noblen Interieurs reicht. RALF SCHMITZ steht für Baukultur, die in kompromissloser Qualität für Generationen geschaffen ist. Entwürfe renommierter Architekten, die Klassizismus neu interpretieren, edle Materialien und ausgesuchte Manufakturdetails fügen sich zu eleganten Bauten, die bleiben. Ausnahmeprojekte wie das imposante Wohnpalais »Alexander« in Berlin-Wilmersdorf, das wunderschöne Apartmenthaus »Achenbach« in Düsseldorfs Zooviertel oder der neue weiße Prachtbau nahe der Hamburger Außenalster stehen für subtilen Luxus bei höchstem technischen Komfort. Wohnungen, die Rückzugsort und Repräsentation vereinen, errichtet für Menschen, die unverwechselbare Wohnerlebnisse schätzen. Das Erbe fortführen, die Zukunft gestalten: Seit seiner Gründung 1864 am Niederrhein errichtet das Unternehmen RALF SCHMITZ Immobilien in ausgewählten Lagen. Heute setzt die fünfte Generation der Familie diese Tradition an fünf Standorten – Kempen, Düsseldorf, Köln, Hamburg und Berlin – fort und schafft ausdrucksstarke und nachhaltige Wohnunikate, deren Formensprache alle Moden überdauert.

      Exceptional homes since 1864
    • "Gottes Reich hat begonnen."

      • 331 páginas
      • 12 horas de lectura

      Der Chiliasmus, angesiedelt zwischen Eschatologie und sozialer Utopie, zwischen frühchristlichem Glauben und revolutionären Erhebungen, begleitet das gesamte Schaffen von Anna Seghers, auch ihre Romane Die Entscheidung und Das Vertrauen. Sie schildern den Aufbau der DDR als Einlösung einer säkularisierten Heilserwartung, voll von biblischen Bildern und Luther-Zitaten, was die Textanalyse und der Blick in Manuskriptvarianten zeigen. Vor dem polit-historischen Hintergrund der 50er Jahre ist hier nachgezeichnet, wie die Brüche zwischen kommunistischer Utopie und realem Sozialismus immer deutlicher werden. Anders als bisher behauptet, drücken Seghers' Aufbauromane Kritik an den Mißständen und schließlich Enttäuschung aus: chiffriert, ängstlich, verhalten. Was vom politischen Traum bleibt, ist das literarische Bild einer chiliastischen Utopie, deren Verwirklichung im 20. Jahrhundert versagt blieb.

      "Gottes Reich hat begonnen."