Biologie ist babyleicht! Naturwissenschaft altersgerecht umgesetzt für Kinder ab 2 Jahre Toffi und seine Freunde spielen im Kindergarten. Affe, Frosch, Leguan, Lämmchen und Eule – in manchem sind sie verschieden, in vielem aber auch gleich. Sie haben zum Beispiel alle Füße, aber die sehen bei jedem von ihnen anders aus. Das ist Biologie! Und darüber wollen die Freunde natürlich alles wissen. Kleine Forscher aufgepasst: Wissenschaft macht riesig Spaß! Weitere Bände der Babyleicht erklärt-Reihe: Physik Chemie Mathematik Ausstattung: Mit fbg. Illustrationen
In der Schule der magischen Pferde findet jeder einen Freund! - #LeseChecker*in
Mit den Herzenspferden zum Leseprofi! Zahlreiche Illustrationen und große Schrift Bestens für ungeübte Kinder geeignet Für Kinder ab 8 Jahren Daumenkino zeigt spielerisch den Lesefortschritt Also los: aufgeschlagen und losgaloppiert! Egal ob Einhorn, Pegasus oder Kelpie – auf der Kirschbaumschule findet jedes Kind seinen magischen Begleiter auf vier Hufen. Einhörner? Drachenpferde? Gibt es nur im Märchen, denkt Toni. Bis sie auf die Kirschbaumschule wechselt. Dort erfährt sie, dass es sehr wohl magische Pferde gibt. Zwischen Heuduft und Hufgeklapper lernt die schüchterne Toni alles über Zauberpferde – und als plötzlich Feder und Cosmo an die Schule kommen, soll einer der beiden Tonis magischer Begleiter werden. Toni ist sich sicher: Die schöne Schimmel-Stute Feder ist ihr Einhorn! Doch ganz sicher weiß man das erst, wenn sich die Tiere verwandeln. Bis es so weit ist, wirbelt das trubelige Pony Cosmo Tonis Leben ganz schön durcheinander und sorgt dafür, dass sie aus ihrem Schneckenhaus ausbricht. Und auf einmal ist sich Toni nicht mehr sicher, wer ihr magischer Begleiter wird … Alle Bücher der zauberhaften Pferde-Serie: Band 1: Toni & Cosmo Band 2: Runa & Kim – erscheint im Frühjahr 2025
Heute ist Sonntag - wir gehen in die Kirche und feiern dort ein Fest: den Gottesdienst. Was dort genau passiert, erzählt Judith Weber mit viel Einfühlungsvermögen und Liebe zum Detail. Ein fröhlicher, farbig illustrierter Messbegleiter im praktischen Kleinformat zum Mitnehmen.
Tiere sind echte Superhelden! Sie können zu Eis erstarren, mit ohrenbetäubendem Knall jagen, mit Stinkegas die Bösewichter vertreiben oder mit Ultraschall durch die Nacht fliegen. Dieses Buch stellt die coolsten der coolen Tiere und ihre wahren Superkräfte vor – inklusive zahlreicher Interviews der betreffenden Superhelden.
Den Aufbau der Erde zu verstehen, ist babyleicht! Naturwissenschaft altersgerecht umgesetzt für Kinder ab 2 Jahren Toffi und seine Freunde machen einen Ausflug. Unterwegs finden sie nicht nur verschiedene Steine, sondern auch gestreifte Felsen und sogar ein Fossil. Solche spannenden Dinge gibt es auf der Erde überall. Aber warum ist das so? Toffi schaut genau hin — und bekommt interessante Antworten. Kleine Forscher aufgepasst: Wissenschaft macht riesig Spaß! - Macht neugierig auf Geologie - Vermittelt Alltagswissen - Regt zum Forschen und Mitmachen an Ausstattung: Mit fbg. Illustrationen
Das Wetter zu verstehen, ist babyleicht! Naturwissenschaft altersgerecht umgesetzt für Kinder ab 2 Jahren Toffi und Eule Ella lieben ihren Garten. Egal, ob die Sonne scheint oder dicke Regentropfen fallen — nichts kann sie davon abhalten, draußen zu spielen. Aber warum gibt es eigentlich unterschiedliches Wetter? Die Phänomene sind überall. Und Ella kann sie toll erklären. Kleine Forscher aufgepasst: Wissenschaft macht riesig Spaß! - Macht neugierig auf das Wetter - Vermittelt Alltagswissen - Regt zum Forschen und Mitmachen an Ausstattung: Mit fbg. Illustrationen
In einem Unternehmen entstehen temporale Personaleinsatzprobleme immer dann, wenn die Dauer und Lage der Betriebszeit mit der Dauer und Lage der von den Arbeitskräften zur Verfügung gestellten Arbeitszeit nicht übereinstimmen. Zu ihrer Lösung sind Einsatzpläne zu generieren, die die Erfüllung der Betriebsaufgaben sicherstellen, die rechtlichen Rahmenbedingungen bzgl. der Gestaltung flexibler Arbeitszeit einhalten und - soweit möglich - Arbeitszeitwünsche der Mitarbeiter berücksichtigen. In der vorliegenden Arbeit werden dazu die Kriterien flexibler Arbeitszeiten sowie zentrale arbeitszeitrechtliche Regelungen analysiert und mit Hilfe der impliziten Modellierung in Personalplanungsmodelle für die Planung stundenbezogener Arbeitszeiten für den Planungszeitraum Tag (shift-scheduling), tagesbezogener Arbeitszeiten für ein- und mehrwöchige Planungszeiträume (days-off-scheduling) sowie stundenbezogener Arbeitszeiten für ein- und mehrwöchige Planungszeiträume (tour-scheduling) integriert. Die Lösung der Modelle weist - entgegen dem sonst üblichen Vorgehen der impliziten Modellierung - stets komplette Arbeitszeitmuster aus. Die Planungsbereiche werden um die Problemstellung des Vorliegens unterschiedlicher Tätigkeiten und mehrfachqualifizierter Arbeitskräfte erweitert und mit Beispielen belegt.
Eine empirisch-qualitative Studie zur religiösen Bildung und Erziehung im Kontext der Elementarpädagogik
Das Kind mit all seinen Fragen und Fähigkeiten bildet den Ausgangspunkt aktueller pädagogischer Handlungskonzepte in Kindertageseinrichtungen. Interkulturelle, -religiöse und religionspädagogische Kompetenzen sind zu einem Kennzeichen elementarpädagogischer Professionalität geworden. Dieser Band stellt sich der Aufgabe, ein dringend benötigtes pädagogisch begründetes religionspädagogisches Handlungskonzept zu entwickeln. Er untersucht verschiedene pädagogische Ansätze, zeigt, dass und wie die religionssensible Erziehung aus der Jugendhilfe auf die Elementarpädagogik übertragen werden kann und belegt durch eine empirische Untersuchung, dass religionssensible Angebote religionspädagogisches Handeln und pädagogische Handlungskonzepte verbinden. Die Ergebnisse ermöglichen Kindertageseinrichtungen in konfessioneller und auch nicht konfessioneller Trägerschaft, Kinder mit ihren existenziellen, religiösen und philosophischen Fragen nicht allein zu lassen, sondern pädagogisch zu begleiten.