+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Malte Oberschelp

    Der Fußball-Lehrer
    Absolute Paul Feyerabend
    Die Hymne des Fußballs
    • Die Hymne des Fußballs

      • 127 páginas
      • 5 horas de lectura

      »You ll never walk alone« ist die Hymne der Fußballfans und wird an jedem Wochenende in unzähligen Stadien angestimmt. Das Buch erzählt die höchst ungewöhnliche Geschichte des Songs. Ausgangspunkt war ein Theaterstück, das vom gescheiterten Leben eines jugendlichen Außenseiters erzählt. Es erschien 1909 und wurde ein Welterfolg. Auf der Bühne spielte u.a. Hans Albers die Hauptrolle, es gab mehrere Verfilmungen, u.a. von Fritz Lang. Geschrieben hat das Stück Ferenc Molnár, ein ungarischer Jude. Er emigrierte 1939 in die USA, änderte seinen Namen in Michael Curtis und arbeitete als erfolgreicher Regisseur (Casablanca). 1945 erhält das Stück eine Broadway-Fassung, u.a. mit dem Song »You ll never walk alone«, der alsbald von allen möglichen Interpreten gesungen wird, von Louis Armstrong bis Elvis Presley. 1963 erreicht er das Fußballstadion von Liverpool, und von dort beginnt sein Siegeszug um die Welt.

      Die Hymne des Fußballs
    • Paul Feyerabend (1924-1994), philosophischer Popstar einer „anarchistischen Erkenntnistheorie“ der Vielfalt, lehnte es stets ab, sich für irgendeine „Schule“ vereinnahmen zu lassen. „Nur Menschen mit geringer Intelligenz und schwachem Charakter scharen sich zu Schulen zusammen.“ Die anderen lesen Feyerabend. Feyerabend glaubt weder an den logisch gesetzmäßig voranschreitenden Fortschritt der Wissenschaft noch an eine einzige richtige Forschungsmethode. Er zeigt, auf welch verschlungen abenteuerlichem Weg gerade die Pioniere des Wissens zu ihren Erkenntnissen gelangt sind, und wie viel Lebensvielfalt nur zu oft einem eindimensionalen Verständnis von Wissen geopfert wird. Erkenntnistheorie wie sie sein sollte: aufregend, oft polemisch, flüssig und witzig geschrieben. absolute Paul Feyerabend präsentiert das Beste aus seinen Texten, mit Interview, Bildern, Dokumenten und einer ausführlichen Biografie. absolute – die neue Reihe, die schnell und umfassend informiert: mit den besten Originaltexten, Interview & Biografie in einem Band. Herausgegeben von Klaus Theweleit. --Zur Herstellungsweise: Bei der Bindungsart der Bände aus der absolute-Reihe handelt es sich um die so genannte Schweizer Broschur, eine besonders hochwertige Art der Buchbindung, bei der der fadengeheftete „Buchblock“ nur auf der Rückseite in die „Decke“, den Einband, eingeklebt wird. Die Bücher können ganz (180°) aufgeschlagen werden ohne die Bindung zu beschädigen und bleiben auch offen liegen. Die absolute-Reihe heißt „absolute“, weil wir darin nicht nur einen Aspekt einer Person oder eines Diskurses hervorheben, sondern einen kompletten Einblick geben, mit Interview, Biografie und Originaltexten. Diese Idee des Einblicks wollen wir auch bei der Machart der Bücher berücksichtigen: und daher die Schweizer Broschur mit in der Farbe des jeweiligen Bands eingefärbten Heftfäden.

      Absolute Paul Feyerabend
    • Der Fußball-Lehrer

      • 157 páginas
      • 6 horas de lectura

      Er ist der eigentliche Urahn des deutschen Fußballs: Als der Braunschweiger Gymnasiallehrer Konrad Koch 1874 seine Schüler dem runden Leder nachjagen ließ, war er der Erste in Deutschland, der das neuartige englische Spiel ausprobierte. Koch tat später viel, um Vorbehalte gegenüber dem Fußball abzubauen. Er argumentierte gegen die Vorurteile, die Kickerei sei gesundheitsgefährdend und zudem ein 'englisches', also 'undeutsches' Spiel. Er formulierte das erste Regelwerk in deutscher Sprache und fand für viele Fachbegriffe deutsche Ausdrücke, die noch heute Gültigkeit haben (beispielsweise 'Tor' für 'goal'). Erstmals wurden für dieses Buch die zahlreichen Schriften Kochs sowie weitere verschüttete Quellen ausgewertet. Dem Autor gelingen damit völlig neue Einblicke in die Pionierphase des deutschen Fußballs.

      Der Fußball-Lehrer