Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Johann Ludwig Christ

    Naturgeschichte der Bienen, Wespen und Ameisen
    Naturgeschichte, Klassifikation und Nomenclatur der Insekten von Bienen, Wespen und Ameisengeschlecht
    Naturgeschichte, Klassifikation und Nomenclatur der Insekten vom Bienen,
    Christ's Gartenbuch
    Christ's Gartenbuch für Bürger und Landmann
    • 2019

      Christ's Gartenbuch

      • 442 páginas
      • 16 horas de lectura

      This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. As a reproduction of a historical artifact, this work may contain missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.

      Christ's Gartenbuch
    • 2017

      Naturgeschichte, Klassifikation und Nomenclatur der Insekten vom Bienen,

      Wespen und Ameisengeschlecht

      • 540 páginas
      • 19 horas de lectura

      Die Naturgeschichte, Klassifikation und Nomenklatur der Insekten vom Bienen-, Wespen- und Ameisengeschlecht bietet eine detaillierte Untersuchung der Insektenarten und deren systematische Einordnung. Der Nachdruck der Originalausgabe von 1791 präsentiert die wissenschaftlichen Erkenntnisse und Beobachtungen der damaligen Zeit und ermöglicht einen Einblick in die Entstehung der Entomologie. Die sorgfältige Aufbereitung macht das Werk zu einer wertvollen Quelle für Fachleute und Interessierte an der Insektenkunde.

      Naturgeschichte, Klassifikation und Nomenclatur der Insekten vom Bienen,
    • 2016

      Christ's Gartenbuch für Bürger und Landmann

      • 336 páginas
      • 12 horas de lectura

      Christ's Gartenbuch für Bürger und Landmann ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1876. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres.Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur.Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Christ's Gartenbuch für Bürger und Landmann
    • 2015

      Der Nachdruck des Originals von 1791 bietet einen faszinierenden Einblick in die Gedanken und Ideen seiner Zeit. Dieses Werk spiegelt die kulturellen und gesellschaftlichen Strömungen des späten 18. Jahrhunderts wider und ermöglicht es dem Leser, historische Zusammenhänge und Entwicklungen nachzuvollziehen. Mit seiner zeitgenössischen Sprache und den damaligen Perspektiven ist es ein wertvolles Dokument für Geschichtsinteressierte und Literaturfreunde.

      Naturgeschichte, Klassifikation und Nomenclatur der Insekten von Bienen, Wespen und Ameisengeschlecht
    • 2010

      Mit seinem ursprünglich zweibändigen Werk zur Naturgeschichte der Insekten aus dem Jahre 1791 machte sich der Kronberger Pfarrer Christ einen hervorragenden Namen in der Naturforschung. Besonders der opulent ausgestattete Tafelband überzeugt mit einzigartigen detailreichen Farbabbildungen.

      Naturgeschichte der Bienen, Wespen und Ameisen