+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Bernd Marcus

    1 de enero de 1964
    Einführung in die Arbeits- und Organisationspsychologie
    Die Pflichtmitgliedschaft bei den Genossenschaftsverbänden als Prüfungs-, Betreuungs- und Interessenverbänden
    Kontraproduktives Verhalten im Betrieb
    Personalpsychologie
    • Personalpsychologie

      • 156 páginas
      • 6 horas de lectura

      Das Buch schafft Orientierung im Fach Personalpsychologie, wobei einige besonders wichtige Aspekte vertieft werden. Nicht Details, sondern notwendiges Basiswissen stehen dabei im Vordergrund: Welche Theorien sind wichtig? Welche Themen und Persönlichkeiten spielen eine Rolle? Welche Kontroversen und Fragen treiben Forscher aktuell um, was war historisch gesehen für die heutige Entwicklung bedeutsam? In klarer, verständlicher Form führt der Autor in die wichtigsten Grundfragen ein und verhilft Leserinnen und Lesern so zu einem idealen Überblick.

      Personalpsychologie
    • Die Arbeits- und Organisationspsychologie beschäftigt sich mit der Gewinnung und Anwendung psychologischer Erkenntnisse in der Arbeitswelt. Ihre Themenfelder lassen sich den Bereichen Arbeit (z.B. Arbeitsanalyse und -gestaltung, Belastung und Beanspruchung), Personal (z.B. Personalauswahl, -entwicklung und -beurteilung) und Organisation (z.B. Arbeitsmotivation und -zufriedenheit, Führung, Arbeitsgruppen, Organisationsentwicklung) zuordnen. Das Buch führt in verständlicher Sprache in das Fach und seine Teilgebiete ein und bietet so Orientierung und Überblick.

      Einführung in die Arbeits- und Organisationspsychologie