+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Evelyne Weissenbach

    ... und Lena liebt
    Tod eines Weinbauern
    Was ist Weihnachten für mich
    Winterblüten
    Tod eines Mädchens
    Tod eines Weinbauern
    • Tod eines Weinbauern

      Neusiedlersee-Krimi

      „Einen Toten haben wir schon länger keinen mehr gehabt. Vielleicht wird’s spannend“, freut sich die Büroassistentin, als Oberst Doktor Luise Pimpernell zu Ermittlungen in ihren Heimatort am Neusiedlersee aufbricht. Beim Anblick des Opfers erschrickt die liebenswert-schrullige Ermittlerin: Es ist der alte Emser! Sein Weinkeller in den Rieden ist ihr oft Zufluchtsort an anstrengenden Tagen gewesen. Zwei Wochen lag der erschlagene Weinbauer unter den Schneemassen, erst das Tauwetter hat die Leiche freigegeben. Die Pimpernell schaut dem alten Mann noch einmal zärtlich ins Gesicht und verspricht ihm, seinen Mörder zu finden. Sie beginnt die Suche in der Familie, die den Vater und Großvater nicht einmal vermisst hat. Aber nun ist bei allen das Interesse an dem Erbe groß: neben einer großen Summe Bargeld vor allem der Hof und die Weinberge, die der Emser verpachtet hatte. Alle haben schon Pläne für den Nachlass und Luise reiht sie unter die Verdächtigen ein. Dazu gesellen sich der Pächter, dem der Emser sein Land nicht mehr geben wollte. Und die Honoratioren des Ortes, die aus dem Hof gern eine Touristenattraktion machen wollen. Die Pimpernell deckt mit ihrem Scharfsinn die möglichen Motive für einen Mord auf und auch ihre Intuition führt sie schließlich zum Mörder.

      Tod eines Weinbauern
    • Wieder hat die Autorin einen Roman geschrieben, der mitten aus dem Leben erzählt. Und sie bricht ein Tabu. Sie schreibt von der erotischen Liebe im Alter und bei schwerer Krankheit. Wieder gelingt es ihr, durch die Authentizität der Protagonisten eine berührende Geschichte zu erzählen, die dem aufmerksamen Leser Anregung zur Überprüfung eigener Lebenseinstellungen gibt. Wieder zeigt sie Möglichkeiten zur Selbsthilfe auf. Ihre Perspektiven sind von der Art, um Angst vor dem Alter abbauen zu können. Wieder lässt sie erkennen, wie altersunabhängig die zwischenmenschlichen Probleme sind. Wieder werden die handelnden Personen dadurch nahezu alterslos. Und wieder unterhält sie trotz großem Tiefgang mit Humor und Erotik. Berührend. Satirisch. Erotisch. (Heinz Spicka, Verleger)

      Winterblüten
    • Tod eines Weinbauern

      Luise Pimpernell ermittelt ... am Neusiedlersee

      • 224 páginas
      • 8 horas de lectura

      Ein schockierender Todesfall im verschneiten Schilfern am See bringt die Familie eines alten Weinbauers an den Rand des Konflikts. Während der Schnee schmilzt, offenbaren sich die wahren Motive der Angehörigen, die um das Erbe kämpfen: Spielsucht, finanzielle Not und persönliche Ambitionen stehen im Raum. Die Ermittlerin Luise sieht sich nicht nur mit familiären Intrigen konfrontiert, sondern muss auch ihre eigene Vergangenheit gegenüber dem Bioweinbauern Kurt Lederer bewältigen, was die Spannungen zwischen den Familien Pimpernell und Lederer neu entfacht.

      Tod eines Weinbauern
    • Lena Rotwald sucht nach wahrer Liebe und Selbstwertgefühl, während sie eine lebendige und gesellige Fünfzigerin ist. Ihre Begegnung mit dem jüngeren Max bringt neue Herausforderungen, da sie ihre Sexualität und Selbstliebe verbinden möchte. Geheimnisse und unerwartete Wendungen führen zu einer humorvollen Reise, in der auch Jesus als Ratgeber auftritt. 17 Gedichte ergänzen die Geschichte.

      ... und Lena liebt
    • Emmy führt ein zufriedenes Leben, bis Panikattacken und schizophrene Erlebnisse ihre Welt erschüttern. Sie zieht sich zurück und findet Trost in der Zuneigung eines jüngeren Mannes. Durch Therapie und Unterstützung lernt sie, ihre inneren Konflikte zu bewältigen und ihre Mutterbindung zu verstehen, die ihr Leben beeinflusst.

      Das Mutterweib
    • Albertine Echs, 85, wird tot auf einem Friedhof gefunden, ertrunken im Gießbrunnen. Luise Pimpernell entdeckt, dass die alte Dame ein Leben voller Intrigen führte und über viele Geheimnisse ihrer Mitmenschen Bescheid wusste. Zudem gibt es Verdacht auf Unregelmäßigkeiten beim Bau eines modernen Turms im Seehotel. Ein spannender Fall voller Enthüllungen.

      Tod einer Witwe
    • In diesem Gemeinschaftsband drücken die Autorin Evelyne Weissenbach und der Maler Heinz Spicka ihre Liebe zu ihrer neuen Heimat, dem östlichsten Bundesland Österreich - dem Burgenland - aus.

      Und steigt der Eros aus dem Weinberg
    • Kapitel: Vorwörter Als der Stein ins Rollen kam Als ich den Kiesel fand Der Stein des Anstoßes Versteinerungen Als mir der Stein vom Herzen fiel Das Licht aus deinem Stiefel auf unserem Weg Kies ohne Kiesel Klappentext: Und dann fiel der Kieselstein aus deinem Stiefel und als ich ihn aufhob, schien er mir als das Kostbarste, das ich je auf meinem Weg gefunden hatte. Ich küsste ihn und warf ihn in meinen Lebensfluss, und dort zieht er nun seine Kreise. Und manchmal bricht sich die Sonne in ihnen und lässt Kaskaden voll glitzernder Farben aufsteigen und in den Regenbogen der Liebe wachsen. Und manchmal lässt er die Untiefen seines Weges in die moorigen Sümpfe unserer Ängste erkennen. Doch gelingt es uns immer wieder, ihn zu küssen.

      Oder küsse ich den Kieselstein