Dieser Praxis-Ratgeber hilft bei der Auswahl der richtigen Zimmerpflanze für jeden Wohnstil und Pflegeaufwand. Er bietet eine übersichtliche Präsentation schöner Pflanzen nach Themen wie Dauerblüher, Duftpflanzen und Pflegeleichte, um die passende Pflanze zu finden.
Johanna Kulzer Libros



Refugien
Schaffen Sie sich Ihre persönlichen Rückzugsorte
Sehnsucht nach Rückzugsorten – Erholung vom Alltagsstress! In einer Zeit der permanenten Erreichbarkeit und Abtrennung von der Natur verspüren die meisten Menschen eine tiefe Sehnsucht nach Orten des Rückzugs, wo sie wieder innere Ruhe und den Kontakt zu sich selbst finden. Refugien sind mehr als nur Orte der Erholung vom Alltagsstress. Sie begleiten uns auf der lebenslangen Reise zu uns und helfen, besonders in Krisen- und Wandlungsphasen, die Erdung nicht zu verlieren. Dabei gibt es nicht DAS Refugium. Je nach individueller Lebenssituation und vorhandenen Möglichkeiten wird der Rückzugsort in verschiedenen Lebensabschnitten anders aussehen. Das macht es gerade so spannend, die in diesem Moment richtige persönliche Oase zu entdecken bzw. für sich zu realisieren. Das Buch begleitet seine Leser/innen auf dieser Findungs- und Entdeckungsreise, sensibilisiert für die begleitenden Prozesse, zeigt Möglichkeiten auf und gibt viele praktische Tipps zur Nutzung und Ausgestaltung dieser persönlichen Orte. Refugien hilft, diese Orte zu entdecken und zu erschaffen. Dazu braucht es weder ein dickes Portemonnaie noch einen (zeitlichen) Ausstieg aus den bisherigen Lebensumständen. Ein Ratgeber, der Lebensqualität und Balance in den Alltag bringt – für die täglichen großen und kleinen Herausforderungen des Lebens!
Zimmerpflanzen sind tägliche Begleiter für viele von uns, doch die Auswahl der passenden Pflanzen für Küche, Esszimmer oder Büro kann herausfordernd sein. Dieser Praxis-Ratgeber hilft dabei, die ideale Kombination zu finden, abgestimmt auf persönlichen Geschmack und Ambiente. Die detaillierten Porträts der schönsten Pflanzen sind nach wichtigen Kriterien sortiert: Themengruppen wie Dauerblüher, Duftpflanzen, Fruchtschmuck, Kletter- und Hängepflanzen sowie pflegeleichte Zimmerbäume. Auch die Farben werden berücksichtigt, von blau-violett bis silbrig-grau. Besondere Kapitel widmen sich Orchideen, Palmen und Kakteen, gefolgt von Stilrichtungen, die typische Pflanzen für verschiedene Einrichtungsstile vorstellen. So passen Zier-Spargel und Madagaskar-Glöckchen zum Landhausstil, während Flamingoblume und Kaffeestrauch modern wirken. Für romantische und exotische Stile gibt es ebenfalls spezielle Empfehlungen. Zudem werden die besten Pflanzen für Wohn-, Schlaf- und Kinderzimmer, Bad, Diele und Home-Office präsentiert. Jedes Porträt enthält Fotos und wichtige Informationen zu Standort, Blütezeit, Wuchsform, Pflege und Verwendung. Johanna Kulzer, eine erfahrene Gartenbau-Ingenieurin und leidenschaftliche Zimmerpflanzen-Gärtnerin, teilt ihr Wissen und ihre Expertise in diesem Ratgeber.