+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Elvira Lauscher

    Unser Kochbuch der 70er Jahre
    Ulm im Wandel
    Unser Backbuch der 50er und 60er Jahre
    Die Kätzchen am Bach
    Geboren 1965 - Hol dir das Gefühl zurück!. Hol dir das Gefühl zurück!
    • Ein Multimedia-Buch mit eigener Website, das die Erinnerungen der Baby-Boomer an ihre Kindheit und Jugend lebendig werden lässt. Es thematisiert Erlebnisse wie das Lernen in der Schule, Musik von Pink Floyd, Familienfernsehen und nostalgische Momente wie den ersten Kuss und den Duft von Sonntagskuchen.

      Geboren 1965 - Hol dir das Gefühl zurück!. Hol dir das Gefühl zurück!
    • Laura Sandstein, ein abenteuerlustiges Mädchen, liebt die Natur und Tiere. Ihr Onkel Peter, der Förster, lädt sie in den Wald ein, um ihr eine Überraschung zu zeigen: ihr Kätzchen. Obwohl sie bis zum Nachmittag warten muss, ist ein Ausflug mit Onkel Peter immer spannend und lehrreich.

      Die Kätzchen am Bach
    • Insbesondere süße Sachen wie Kuchen, Torten und Plätzchen vermitteln noch in der Erinnerung den Geschmack der Kindheit in den 50er- und 60er-Jahren. Aber nicht nur Süßes hat in diesem Band seinen Platz. Auch Brot, Brötchen und herzhafte Kuchen wurden nicht vergessen. Viele Rezepte haben sich bis heute im Original oder in Abwandlungen gehalten, wurden von Generation zu Generation weitergegeben. Anderes ist in Vergessenheit geraten. Bei etlichen Rezepten werden sie keinen Unterschied zu heutigen Backmischungen bemerken. Doch es gibt ihn: Das selbst Gebackene ist häufig nicht nur erheblich günstiger, sondern auch gesünder, fehlen doch die künstlichen Zusatzstoffe. Zwei Gründe mehr, die Rezepte auszuprobieren und den Duft von frisch Gebackenem, den Duft der Kindheit, ins ganze Haus zu zaubern. Wir wünschen gutes Gelingen.

      Unser Backbuch der 50er und 60er Jahre
    • Als am 17. Dezember 1944 ein Bombenhagel auf Ulm herniederging, wurde das alte Ulm dem Erdboden gleich gemacht. Über 80 Prozent der Altstadt lagen in Trümmern. Nur das Münster widerstand den Bomben und blieb nahezu unbeschädigt. Faszinierende Gegenüberstellungen historischer und aktueller Fotografien zeigen, wie die Stadt an der Donau immer wieder ihr Gesicht verändert hat und dies bis heute auf sehr lebendige Art und Weise tut.

      Ulm im Wandel
    • Die Autorin Elvira Lauscher, selbst ein Kind der 70er Jahre, nimmt Sie mit auf eine kulinarische Zeitreise. Die Deutschen wollten 'mehr Demokratie wagen', die Rezepte kamen hingegen noch ziemlich konservativ daher. Die französische Antwort auf Konserven und Tiefkühlkost war die frische, leichte Nouvelle Cuisine, die bald auch die deutschen Kochtöpfe eroberte. Neben zahlreichen typischen Rezepten und vielen Tipps für ein gutes Gelingen, erzählt die Autorin interessante Geschichten aus dem Alltag und erweckt mit nostalgischen Bildern das Lebensgefühl der 70er Jahre. Eine leckere Mischung zum Blättern, Lesen und Nachkochen.

      Unser Kochbuch der 70er Jahre