+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Christina Wolff

    1 de enero de 1977
    Elfie - Einfach feenomenal
    Die Geister der Pandora Pickwick
    Die Magier von Paris
    Bildspringer (Bd. 1)
    Bildspringer (Band 2)
    The Picture Visitors
    • An action-packed story about a group of children with a unique ability to jump into paintings and move around in them! Thirteen-year-old Vincent has a very special talent: He can jump into paintings and move around inside them! When the painting The Thunderstorm by an old Dutch painter is stolen from a London mansion, Vincent decides to track it down. During his search, to his great surprise, he meets Holly, who can dive into paintings just like him. The two make a bet: Whoever finds The Thunderstorm first wins! Vincent is sure that he will be faster than Holly, but the search turns out to be unexpectedly difficult. And suddenly something is also wrong with Vincent van Gogh's Starry Night. Why is it that when Vincent jumps into it, the painting feels like a fake?

      The Picture Visitors
    • Bildspringer (Band 2)

      Der zweite Fall der Van-Gogh-Agency

      Spring mit Vincent, Holly und Sam ins nächste Abenteuer! Vincent, Holly und Sam sind die einzigen Bildspringer der Welt - niemand sonst kann in Gemälde hineinspringen und sich darin bewegen. Als Van-Gogh-Agency wollen sie verschollene Bilder wiederfinden und Fälschungen entlarven. Doch dieses Mal wurde nicht nur ein Bild gestohlen, sondern auch jemand entführt! Die drei Bildspringer planen sofort eine Rettungsaktion, bei der sie jedoch selbst in Gefahr geraten. Denn hinter der Entführung steckt die Geheimorganisation Novum Nexum, die mit Hilfe von Bilderseelen Unsterblichkeit erlangen will. Und die Einzigen, die diese Bilderseelen beschaffen können, sind Vincent, Holly und Sam … Band 2 der fantasievollen Kinderkrimi-Reihe: Noch mehr Spannung, noch mehr Action, noch mehr Mut! Mit detailreichen, großflächigen Illustrationen!

      Bildspringer (Band 2)
    • Bildspringer (Bd. 1)

      Der erste Fall der Van-Gogh-Agency

      Vincent hat ein ganz besonderes Talent: Er kann in Gemälde springen und sich darin bewegen! Als aus einer Londoner Villa das Gemälde Das Gewitter eines alten niederländischen Malers gestohlen wird, beschließt Vincent, es aufzuspüren. Während seiner Suche trifft er zu seiner großen Überraschung auf Holly, die genau wie er in Bilder eintauchen kann. Die beiden schließen eine Wette ab: Wer Das Gewitter zuerst findet, hat gewonnen! Vincent ist sich sicher, dass er schneller sein wird als Holly, doch die Suche stellt sich als unerwartet schwierig heraus. Und plötzlich stimmt auch etwas mit der Sternennacht von Vincent van Gogh nicht mehr. Warum nur fühlt sich das Bild wie eine Fälschung an, wenn Vincent hineinspringt? Der erste Band der Bildspringer

      Bildspringer (Bd. 1)
    • „Bald zeigen wir es ihnen“, verspricht er. „Bald werde ich der Mächtigste von allen sein.“ Schon viele Jahrzehnte lang sind die beiden Magierfamilien Delune und Belleson Rivalen. Warum? Das wissen Claire und Rafael, die beiden Nachkommen der Clans, nicht. Seit ihre beiden Väter zum gleichen Zeitpunkt einen unerklärlichen Unfall hatten, ist es an den beiden jungen Zauberern, den dauernden Wettstreit fortzuführen. Doch es gibt noch einen dritten Magier in Paris, und der geht einem Plan mit gefährlichen Folgen nach. Um das Schlimmste zu verhindern, müssen Claire und Rafael sich zusammentun. Eine besondere Erzählstimme entführt in zauberhafte, aber auch dunkle Winkel von Paris. Magisch spannender Lesestoff für Jungs und Mädchen ab 10 Jahren mit stimmungsvollen Illustrationen von Max Meinzold.

      Die Magier von Paris
    • Willkommen im Pandora Antiques! - Geistreiche Raritäten für jede GelegenheitNirgendwo fühlt sich Fanny so wohl wie in dem Antiquitätenladen ihrer Tante Harriet. Wie wunderbar, dass sie die Sommerferien dort verbringen darf! Doch im Laden stimmt etwas nicht. Dinge verschwinden, gerade abgewischte Möbel stauben innerhalb von Sekunden wieder ein, und nachts ist ein Rumpeln und Poltern zu hören. Harriet tut so, als wäre das alles völlig normal. Doch Fanny ahnt, dass ihre Tante ihr etwas verschweigt - genau wie bei der Frage, wer eigentlich Fannys leibliche Eltern sind …

      Die Geister der Pandora Pickwick
    • Das ist jetzt nicht wahr, oder? So etwas kann auch nur Elfie passieren. Erst fällt sie im Planetarium einfach in Ohnmacht und dann wird sie auf dem Schulklo auch noch unsichtbar. Und das hat einen einfachen Grund: Elfie ist in einen Feenstrahl geraten! Die Feen des Berliner Feenzirkel sind davon wenig begeistert, denn Elfie ist nun eine von ihnen, und sie ist die 13. in ihrem Kreis. Trotzdem muss Elfie ab sofort zum Feenunterricht in die alte Eiche im Stadtpark kommen. Noch mehr Schule!? Dabei will Elfie doch eigentlich ganz viel Zeit mit Adriano verbringen, der ihr im Planetarium so nett geholfen hat … Elfie ist originell, unperfekt und super witzig! Sie trifft jedes Fettnäpfchen und hat ein echtes Problem: Sie ist eine Fee!

      Elfie - Einfach feenomenal
    • In der peloponnesischen Staatenwelt des ausgehenden sechsten bzw. des fünften Jahrhunderts haben neben Sparta verschiedene Poleis eine Rolle im Kampf um Macht und politischen Einfluss gespielt. In dieser Untersuchung werden polisübergreifende Beziehungen und Machtambitionen der mittleren und kleineren Staaten in den Blick genommen. Ziel ist die Analyse der spezifischen Verhältnisse der peloponnesischen Binnenstruktur, wobei insbesondere das komplexe Geschehen außerhalb des Peloponnesischen Bundes behandelt wird. Einführend werden wichtige Begrifflichkeiten näher definiert. Darauf folgt in diachroner Ordnung die Darstellung der politischen Entwicklung der peloponnesischen Mittel- und Kleinstaaten. Anschließend werden in zwei systematischen Kapiteln polisübergreifende Strukturen der mittleren und kleineren Staaten analysiert, und es wird gezeigt, wie Sparta in das peloponnesische Beziehungsgeflecht einzuordnen ist.

      Sparta und die peloponnesische Staatenwelt in archaischer und klassischer Zeit