Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Natalia Schmidt

    Ohne Bildung ist alles nichts
    Terrys Weihnachten
    Cuentos de los Hermanos Grimm para todas las edades
    • Two hundred years ago, Jacob and Wilhelm Grimm published the first volume of Children’s and Household Tales. Now, at a veritable fairy-tale moment—witness the popular television shows Grimm and Once Upon a Time and this year’s two movie adaptations of “Snow White”—Philip Pullman, one of the most popular authors of our time, makes us fall in love all over again with the immortal tales of the Brothers Grimm. From much-loved stories like “Cinderella” and “Rumpelstiltskin,” “Rapunzel” and “Hansel and Gretel” to lesser-known treasures like “Briar-Rose,” “Thousandfurs,” and “The Girl with No Hands,” Pullman retells his fifty favorites, paying homage to the tales that inspired his unique creative vision—and that continue to cast their spell on the Western imagination.

      Cuentos de los Hermanos Grimm para todas las edades
    • Verloren und allein steht der moderne Mensch im unendlichen Dickicht aus Informationen. Er ist schlichtweg erschöpft von der Vielfalt der Entscheidungsmöglichkeiten. Dabei sehnt er sich nach einer Lebensaufgabe, nach Lebensqualität und einem Sinn. Doch die Fülle der Informationen bringt eine Fülle möglicher Antworten oder endet schlimmstenfalls in totaler Konfusion. Was fehlt, ist der Bezug zum eigenen Innenleben und das Selbstbewusstsein, das Richtige vom Falschen, das Wichtige vom Unwichtigen zu trennen. Dazu bedarf es Bildung. Was aber ist Bildung? Welche Bedeutung hat sie für die persönliche Entwicklung, für zwischenmenschliche Beziehungen und den beruflichen Erfolg? Welche Rolle spielt sie für die Demokratiefähigkeit der Bürger? Natalia Schmidt widmet sich diesem Fragenkontext zum Thema Bildung ohne Anspruch auf einfache Antworten. Dafür verbindet sie soziologische, sozialpsychologische und sozialphilosophische Argumentationen mit interdisziplinären Anleihen, etwa aus der modernen Hirnforschung.

      Ohne Bildung ist alles nichts