The narrative follows a skilled star agent tasked with navigating high-stakes missions across the galaxy. With a blend of action, intrigue, and unexpected alliances, the protagonist faces formidable adversaries while uncovering deep-seated conspiracies. Themes of loyalty and betrayal are woven throughout, as the agent grapples with moral dilemmas that challenge their beliefs. Richly developed characters and an expansive universe enhance the thrilling journey, making it a captivating read for fans of space operas and adventure stories.
Michel Friedman Libros
El abogado y publicista alemán Michel Friedman aborda en su obra cuestiones sociales y políticas complejas. Sus ensayos y comentarios profundizan en las dimensiones éticas y filosóficas de la vida contemporánea con una perspicacia penetrante. El estilo de Friedman se caracteriza por su urgencia y su capacidad para provocar la reflexión, lo que le ha valido la reputación de intelectual influyente. Su escritura anima a los lectores a contemplar los desafíos sociales con mayor profundidad.






Judenhass
7. Oktober 2023
Ein Übermaß an Hass ist das Ende der Demokratie Brandanschläge auf Synagogen. Hetze an Schulen. Ein Mob, der das Existenzrecht Israels verneint: Judenhass, in Deutschland. Nach dem Terrorangriff der Hamas auf Israel zeigt sich einmal mehr, wie wenig das Versprechen des »Nie wieder« gilt und wie sehr Antisemitismus von verschiedenen Seiten gesellschaftsfähig geworden ist. Der renommierte Publizist Michel Friedman über das Versagen der Politik, die Ignoranz unserer Gesellschaft und darüber, wie wir verhindern können, dass die Gewalt gegen Jüdinnen und Juden weiter um sich greift. Denn es geht um alles: um unser aller Zukunft, um Freiheit und Demokratie. »Ich bin nicht bereit, mich von Menschen, die hassen, beeinflussen zu lassen. Ich bin nicht bereit, ihnen dieses Machtgefühl zu schenken. Ich bin nicht bereit, einen Teil meiner Identität aufgrund von Drohungen zu löschen. Ich verstehe nicht, warum Menschen, die selbst keine Juden sind, nicht bemerken, dass dort, wo die autoritäre Geisteshaltung ihren Platz gefunden hat, nicht nur die Minderheiten, sondern auch sie selbst ihre Lebensqualität verlieren. Die Schlinge des Autoritären schließt sich auch um ihr Leben. Ich bin nicht bereit zu akzeptieren, dass der Hass das letzte Wort hat.«
If You Really Loved Me
- 608 páginas
- 22 horas de lectura
"There was only one way to please her father: Murder his wife ... David Brown was the consummate entrepreneur: a computer wizard and millionaire by age thirty-two. When his beautiful young wife was shot to death as she slept, Brown's fourteen-year-old daughter, Cinnamon, confessed to killing her stepmother. The California courts sentenced her harshly: twenty-four years to life. But in the wake of Cinnamon's murder conviction, thanks in part to two determined lawmen, the twisted private world of David Brown himself unfolded with astonishing clarity -- revealing a trail of perverse love, twisted secrets, and evil mind games. A complex and often dangerous investigation suggested a horrifying scenario: Was the seemingly bland David Brown really a stone-cold killer who convinced his own daughter to prove her love by killing for him? A man who turned young women into his own personal slaves, who collected nearly $1 million in insurance money, and married his dead wife's teenage sister, David Brown was a sociopath who would stop at nothing ... a deadly charmer who almost got away with everything"--Publisher
„A szüleink bennünk vannak. Akkor is, ha egész életünkben küzdöttünk ez ellen.” Megrendítő regény egy, a soá elől menekült család sorsáról. Sarah és Ariel nem szabadulhat szörnyű múltjától. A fiuk, Julien körül forog az életük, akinek helyettük kellene teher nélküli életet élni – de ez nem sikerül. Julien elhagyja a tettesek hazáját, Párizsba megy, ahol színházi rendezőként dolgozik. A családját sújtó katasztrófa azonban neki is elviselhetetlen terhet jelent. Minden fájdalom ellenére csak a szülei halála után adódik lehetősége az újrakezdésre – feleségül veszi Perlát, és megszületik a gyerekük. Julien ehhez a gyerekhez fordul, hogy megmentse a halottakat a feledéstől – mert nincs nulladik óra. Sem az áldozatok, sem a tettesek számára. Egy éjszakán át a fia ágyánál virrasztva meséli el szülei történetét. Beszámolójából kaddis, halotti ima lesz, amivel megpróbálja megtörni családja hallgatását és meg akarja szabadítani a túlélőket rémálmaiktól. Michel Friedman 1956-ban született Párizsban, lengyel-zsidó családban. Szülei a holokauszt túlélői, rajta voltak Schindler listáján. Friedman 1965 óta Frankfurt am Main-ban él, ügyvéd, politikus, televíziós moderátor és publicista.
»Der Streit ist wunderbar, herausfordernd, schmerzhaft, anstrengend, hoffnungsvoll, kränkend, sinnlich, leidenschaftlich, still und leise, laut und brüllend, kognitiv und emotional - und hört nie auf.« Sollen wir streiten? Wohin führt das? Und warum streiten wir Deutsche anders als beispielsweise die Franzosen? Michel Friedmans neuestes Buch ist ein starkes Plädoyer für das Streiten mit den anderen über die Dinge, die uns wichtig sind. Denn nur Streiten bringt uns weiter.
Streiten? Unbedingt!
Ein persönliches Plädoyer
»Der Streit ist wunderbar, herausfordernd, schmerzhaft, anstrengend, hoffnungsvoll, kränkend, sinnlich, leidenschaftlich, still und leise, laut und brüllend, kognitiv und emotional - und hört nie auf.« Sollen wir streiten? Wohin führt das? Und warum streiten wir Deutsche anders als beispielsweise die Franzosen? Michel Friedmans neuestes Buch ist ein starkes Plädoyer für das Streiten mit den anderen über die Dinge, die uns wichtig sind. Denn nur Streiten bringt uns weiter.
Fremd
„Dieser Text ist das Persönlichste, was Friedman je geschrieben hat." (Oliver Reese) Persönliche Erforschung des Fremdseins. Ein poetisches Werk über Identität und Zugehörigkeit.
Ein Kind, voller Furcht, kommt nach Deutschland – ins Land der Mörder, die die Familien seiner Eltern ausgelöscht haben. Hier soll es Wurzeln schlagen, ein Leben aufbauen.Das Kind staatenloser Eltern tut, was es kann. Es will Kind sein. Es will träumen. Es will leben. Doch was es auch erlebt, sind Judenhass, Rassismus und Ausgrenzung – und eine traumatisierte Kleinfamilie, die es mit Angst und Fürsorge zu ersticken droht.Mit großem Gespür für Zwischentöne und einer kunstvoll verdichteten Sprache zeichnet Friedman das verstörende Bild der Adoleszenz in einer als fremd und gefährlich empfundenen Welt. Das berührende Kaleidoskop eines existenziellen Gefühls, das seziert werden muss, damit es die Seele nicht auffrisst.
Religionsfreiheit
- 111 páginas
- 4 horas de lectura


