Die Studienarbeit untersucht die Entstehungsgeschichte des antiken "paries communis" als architektonisches Element und analysiert die rechtlichen Rahmenbedingungen für dessen Nutzung, Instandhaltung und Beeinträchtigung. Dabei werden sowohl materielle als auch formelle rechtliche Aspekte betrachtet. Die Arbeit abstrahiert Entwicklungsstufen relevanter Rechtsbehelfe und beleuchtet die Entwicklung der Kommunmauer als Rechtsinstitut. Abschließend werden die gesellschaftlichen Fortschritte, die durch die Einführung der Kommunmauer in der römischen Gesellschaft erzielt wurden, herausgestellt.
Philipp Mayer Orden de los libros





- 2022
- 2018
Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern hervorgehoben, da es einen wichtigen Beitrag zum Wissen der Zivilisation leistet. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert und bleibt inhaltlich so treu wie möglich. Daher sind im Buch die ursprünglichen Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen zu finden, die seine Herkunft aus bedeutenden Bibliotheken weltweit belegen.
- 2016
Studien zu Homer, Sophokles, Euripides, Racine und Goethe
- 424 páginas
- 15 horas de lectura
Studien zu Homer, Sophokles, Euripides, Racine und Goethe ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1885. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres.Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur.Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.
- 2015
Wenig Aufwand, große Wirkung: Wenn sich das Schreiben der Haus- oder Masterarbeit in die Länge zieht, wenn der Abgabetermin näher rückt, helfen die Tipps von Philipp Mayer sofort. Denn sie kommen in verträglichen Portionen, sind schnell umgesetzt und prägen sich aufgrund ihrer Kürze nachhaltiger ein als lange Ausführungen. Sogar erfahrene Schreiber können noch etwas lernen, um bessere wissenschaftliche Texte in kürzerer Zeit zu schreiben.
- 2010
Forschungsfragen - Literaturrecherche - Textverarbeitung - Schreibblockade