+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Bettina Hürlimann-Kaup

    Einleitungsartikel des ZGB und Personenrecht
    Sachenrecht, Obligationenrecht und mehr
    Die privatrechtliche Gefälligkeit und ihre Rechtsfolgen
    • Sachenrecht, Obligationenrecht und mehr

      Liber amicorum für Jörg Schmid zum 60. Geburtstag

      Prof. Dr. iur. Jörg Schmid, Ordinarius für Privatrecht und Privatrechtsvergleichung an der Universität Luzern, durfte im Jahr 2019 seinen 60. Geburtstag feiern. Aus diesem Anlass haben sich 14 Autorinnen und Autoren, darunter namentlich ehemalige Doktorandinnen und Doktoranden des Jubilars, zusammengetan, um ihren herausragenden akademischen Lehrer mit einem liber amicorum zu feiern und ihm ihre Dankbarkeit auszudrücken. Entsprechend den Forschungsschwerpunkten des Geehrten enthält der Band vor allem Beiträge zum Sachenrecht und zum Obligationenrecht. Er bietet aber noch mehr, werden doch auch Themen aus dem Sozialversicherungsrecht, dem Strafrecht und dem Strafprozessrecht behandelt. Autoren: Prof. Dr. iur. Bettina Hürlimann-Kaup Prof. Dr. iur. Paul Eitel Prof. Dr. iur. Stephan Hartmann Dr. iur. Raphaël Haas

      Sachenrecht, Obligationenrecht und mehr
    • Einleitungsartikel des ZGB, Personenrecht und Grundzüge des Schlusstitels werden vertieft und dennoch kompakt in einem einzigen Band behandelt. Gesetzgebung, Rechtsprechung und Lehre sind auf dem neuesten Stand, unter Einbezug namentlich des Erwachsenenschutzrechts, des Namensrechts und der Schweizerischen Zivilprozessordnung. Schwergewichte liegen unter anderem auf der juristischen Methodik (Art. 1 ZGB) und auf dem Persönlichkeitsschutz. Leitentscheide des Bundesgerichts und anderer Behörden kommen ausführlich zur Sprache. Die umfangreichen Gesetzes- und Sachregister stellen den raschen Zugriff auf die gesuchten Themen sicher.

      Einleitungsartikel des ZGB und Personenrecht