Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Katharina Wessely

    Theater der Identität
    Die Stadtbahn als Großstadtkino
    • Theater der Identität

      Das Brünner deutsche Theater der Zwischenkriegszeit

      • 296 páginas
      • 11 horas de lectura

      Auch nach dem Machtverlust, den das Kriegsende 1918 für die deutschsprachige Brünner Bevölkerung bedeutete, blieb das Theater wichtiger Bezugspunkt im gesellschaftlichen Leben und einer der bevorzugten Orte, an denen sich Identitätskonzepte in Diskursen und sozialen Praktiken manifestierten. Katharina Wessely zeigt die Rolle des Theaters für die Entwicklung und Diskussion der verschiedenen Identitätskonzepte der Brünner Deutschen auf. »Theater« wird dabei als komplexes System verstanden: als Ort künstlerischer Umsetzung dramatischer Texte, als Interaktionsraum zwischen Bühne und Publikum, als Betrieb und Organisationsform sowie als Diskussionsraum.

      Theater der Identität