Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Mareike Buba

    Gute Arbeit
    Zum Wohl!
    Wanderarbeit
    • Wanderarbeit

      • 160 páginas
      • 6 horas de lectura

      Menschen nehmen viel für Ihren Beruf in Kauf: Berufspendler fahren zwischen Wohnort und Arbeitsplatz hin und her, Saisonarbeiter sind über Wochen und Monate von ihren Familien getrennt. Wanderschäfer zogen mit ihren Tieren immer zur nächsten Weidefläche weiter, Ziegler machten sich während der Kampagne von Frühjahr bis Herbst auf den Weg in die Fremde. Alle haben eines gemeinsam: Sie wandern, um ihre Berufe ausüben zu können, um überleben zu können und weil sie in der Heimat nicht genügend Arbeit finden. Das Phänomen der Arbeitsmigration hat es seit jeher in der Geschichte gegeben. Die Situation hat sich in der Gegenwart nur geringfügig verändert. Die Gründe dafür sind vielfältig: Neben wirtschaftlicher Not, Armut, Karriere oder der Lust auf Abenteuer spielt heute auch die Globalisierung des Arbeitsmarktes eine große Rolle. Das Buch geht den Ursachen der Arbeitswanderung, ihren Folgen und den Veränderungen in den letzten Jahrhunderten nach und setzt sie in einen historischen und in einen aktuellen Zusammenhang.

      Wanderarbeit
    • Zum Wohl!

      • 115 páginas
      • 5 horas de lectura

      Wasser, Schnaps, Bier, Limonade, Milch, Tee und Kaffee – das sind die Getränke, die in den letzten 150 Jahren Westfalen und das Ruhrgebiet prägten. „Zum Wohl! Getränke zwischen Kultur und Konsum“ zeichnet eine Landkarte der Trinkkultur und Kultgetränke in Westfalen-Lippe, macht die Konjunkturen deutlich, denen der Konsum der verschiedenen Getränke unterlag und fragt nach den Hintergründen. Erst seit rund 10.000 Jahren gibt es neben Wasser auch andere Getränke. Sie kommen nicht in natürlicher Form vor, sondern müssen eigens hergestellt werden. Die Industrialisierung beeinflusst das flüssige Kulturgut dann in doppelter Hinsicht: Sie verändert die Produktion der verschiedenen Getränke sowie ihre Rolle in der Gesellschaft.

      Zum Wohl!