+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Benjamin Bulgay

    Tee oder Mokka?
    Pils oder Kölsch?
    Migrantenfamilien
    • Migrantenfamilien

      Interkulturelle Beratung

      Im Kontext von Migration und Interkulturalität ist systemische Therapie und Beratung von Familien und Kindern erfolgreich, wenn bei den Fachkräften Verständnis fÜr die individuelle migrantische Lebenswirklichkeit besteht. Voraussetzung dafÜr ist unter anderem die Kenntnis der jÜngeren Migrationsgeschichte, auf die Benjamin Bulgay einen präzisen und fokussierten Blick wirft, bevor er die Rolle von Sprache, Neugier und systemischer Haltung in der multilingualen Erziehungshilfe und Familientherapie herausstellt. Theorie, Methodik und Praxisbeispiele unterstreichen Empathie, Offenheit und Wertschätzung als Kompetenzen der Stunde und zeigen, dass Klient*innen im interkulturellen Kontext Kulturexpert*innen sind – und wie diese Perspektive fÜr gelungene Beratung und Therapie genutzt werden kann. Dieses Buch räumt Missverständnisse in der systemisch-interkulturellen Arbeit aus dem Weg!

      Migrantenfamilien
    • Pils oder Kölsch?

      7 goldene Tipps für den Umgang mit (Mehrheits)deutschen

      Dieser Ratgeber über Kultur, Benimmregeln und Lebensweisen der Deutschen richtet sich an alle Nicht-Deutschen im In- und Ausland. Er unterstützt im Umgang mit fremden Bräuchen, Regeln und Bestimmungen, erklärt die deutsche Mentalität und trägt dazu bei, Missverständnisse im Alltag zu vermeiden.

      Pils oder Kölsch?
    • Tee oder Mokka?

      7 goldene Verhaltenstipps aus der Praxis für den Umgang mit patriarchalischen, religiösen Migrantenfamilien

      Lehrerinnen und Lehrer, Pädagoginnen und Pädagogen, Psychologinnen und Psychologen oder Ärztinnen und Ärzte stoßen bei ihrer Arbeit in Deutschland immer wieder auf eine Vielfalt fremder Kulturen und deren oft vermeintlich mysteriöse Riten und Bräuche. Aus Unkenntnis entstehen so leicht Missverständnisse zwischen beiden Kulturen, die das Zusammenarbeiten und -leben erschweren. In diesem Buch werden wertvolle Hintergrundinformationen vermittelt, die das Verhalten religiöser und traditionell patriarchalisch geprägter Familien verdeutlichen.

      Tee oder Mokka?