Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Ulrich Bongertmann

    DDR: Mythos und Wirklichkeit
    100 Jahre Verband der Geschichtslehrer Deutschlands
    Leitfaden Referendariat im Fach Geschichte
    Alltag in der DDR
    • 2021
    • 2017

      Auf das Studium folgt das Referendariat und damit die Aufgabe, im Schulalltag als Geschichtslehrer zu bestehen. Dieser Leitfaden bietet konkrete Hilfestellungen, um die ersten Hürden zu überwinden und die Herausforderungen des täglichen Unterrichtens dauerhaft erfolgreich zu meistern. Die Autoren dieses Buches, allesamt erfahrene Geschichtslehrer, geben praxisnahe Tipps und bieten Lösungsstrategien für all die kleinen und großen Fragen, die sich jeder Referendar früher oder später stellt. Der Band ist damit eine ideale Praxishilfe für den Berufseinstieg. Aus dem Inhalt: Kurzplanung einer Geschichtsstunde, Ziele und Prinzipien des Geschichtsunterrichts, Historischer Lernprozess – Struktur und Artikulationsstufen, Planung und Durchführung von Geschichtsunterricht, Materialien und Medien, Unterrichtsdiagnose, die gelungene Examensstunde.

      Leitfaden Referendariat im Fach Geschichte
    • 2014

      Am 28./29. September 1913 wurde in Marburg an der Lahn der „Verband deutscher Geschichtslehrer“ gegründet, die Feier zum 100jährigen Bestehen bildete den Anlass für die Veröffentlichung der vorliegenden Festschrift. Der Band dokumentiert die gehaltenen Vorträge, um sie einer breiteren Leserschaft zugänglich zu machen. Prof. Christoph Kampmann (Philipps-Universität Marburg) beleuchtet die Bildungspolitik in der Frühen Neuzeit am Beispiel der Stadt und Universität Marburg, Prof. Eckart Conze (Philipps-Universität Marburg) thematisiert den Geschichtslehrerverband im Spannungsfeld von Politik, Wissenschaft und Unterricht im Laufe seiner Geschichte. Dr. Günter Kolende stellt eine Analyse zu den Entwicklungen des Landesverbandes Brandenburg vor, um einen Einblick in die praktische Tätigkeit der letzten 25 Jahre zu geben. Ergänzt wird die Festschrift durch die Ansprache des Bundesvorsitzenden Ulrich Bongertmann sowie die Marburger und Mainzer Erklärungen(en) als zentrale fachpolitische Positionierungen des „Verbandes der Geschichtslehrer Deutschlands e. V.“.

      100 Jahre Verband der Geschichtslehrer Deutschlands
    • 2011