Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Christiane Gelitz

    Profiler & Co
    Profiler & Co (Gehirn&Geist, Bd. ?)
    Psychotherapie heute (Gehirn&Geist, Bd. ?)
    Psychotherapie heute
    • 21 Aufsätze zu bekannten wie ungewöhnlichen Störungsbildern, ihren Erscheinungsformen, Ursachen, Verläufen, ihrer Diagnostik und Therapie. (Uwe-Friedrich Obsen)

      Psychotherapie heute
    • Von ADHS bis Messie-Syndrom – Psychische Störungen 2.0 Burnout, ADHS bei Erwachsenen, Computerspielsucht, soziale Phobie, Borderline – Begriffe, die wie nie zuvor durch sämtliche Medien geistern. Aber was steckt dahinter? Wo sind die Grenzen zwischen Alltagsproblemen und ernsten psychischen Störungen? Und welche bewährten innovativen Therapieansätze gibt es dafür? In wissenschaftlich fundierten, verständlichen und unterhaltsamen Beiträgen stellen Psychologen, Psychiater, Psychotherapeuten und Medizinjournalisten das Spektrum der wichtigsten psychischen Störungen sowie die erfolgreichen neuen Therapieansätze in den Fokus. „Psychotherapie heute“ verschafft einen ebenso instruktiven wie spannenden Überblick über neue Störungsbilder und die Fortschritte der Therapieforschung. Dieser ist nicht nur für Mediziner und Therapeuten von Bedeutung, sondern auch für alle an Psychotherapie und Neurowissenschaften Interessierten. Das Buch erscheint in der Reihe „Gehirn& Geist“, die herausragende Essays aus der gleichnamigen Zeitschrift mit weiteren topaktuellen Beiträgen renommierter Wissenschaftler vereint.

      Psychotherapie heute (Gehirn&Geist, Bd. ?)
    • Spurensuche, Analyse, Ursachenforschung Ein Ehemann, der seine Frau erwürgt. Eine Krankenschwester, die ihre Patienten ermordet. Kriegsverbrecher, die Lust am Töten haben. Wie lassen sich solche Gewalttaten erklären? Und wie kommt man den Tätern auf die Spur? Im Dienste der Wahrheit arbeiten Polizei und Gerichte mit Psychologen und Hirnforschern zusammen. Wissenschaftler und Journalisten schildern, welche Methoden den Strafverfolgern beim Ermitteln helfen – Profiling, Computerprogramme, Verhörtechniken, Aussageanalyse, Lügendetektoren. Fundiert und eindrücklich ergründen die Autoren Motive und Hintergründe von Verbrechen, erstellen psychologische Täterprofile und analysieren die Ursachen von Gewalt. Auch die Bedeutung psychologischer und neurobiologischer Befunde für die Rechtsprechung wird beleuchtet: Wie verändern Hirnforscher das Strafrecht? Warum lassen Richter sich unbewusst beeinflussen? Was verraten Hirnscans über das Rückfallrisiko von Pädophilen? Wissenschaftler und Journalisten erzählen dazu wahre Geschichten aus der kriminologischen Forschung und Praxis. Die spannenden Analysen eignen sich nicht nur für Experten, sondern ziehen auch jeden Krimi-Fan in den Bann. Das Buch erscheint in der Reihe Gehirn und Geist, die herausragende Essays aus der gleichnamigen Zeitschrift mit weiteren topaktuellen Beiträgen renommierter Wissenschaftler vereint.

      Profiler & Co (Gehirn&Geist, Bd. ?)
    • Spurensuche, Analyse, Ursachenforschung Ein Ehemann, der seine Frau erwürgt. Eine Krankenschwester, die ihre Patienten ermordet. Kriegsverbrecher, die Lust am Töten haben. Wie lassen sich solche Gewalttaten erklären? Und wie kommt man den Tätern auf die Spur? Im Dienste der Wahrheit arbeiten Polizei und Gerichte mit Psychologen und Hirnforschern zusammen. Wissenschaftler und Journalisten schildern, welche Methoden den Strafverfolgern beim Ermitteln helfen – Profiling, Computerprogramme, Verhörtechniken, Aussageanalyse, Lügendetektoren. Fundiert und eindrücklich ergründen die Autoren Motive und Hintergründe von Verbrechen, erstellen psychologische Täterprofile und analysieren die Ursachen von Gewalt. Auch die Bedeutung psychologischer und neurobiologischer Befunde für die Rechtsprechung wird beleuchtet: Wie verändern Hirnforscher das Strafrecht? Warum lassen Richter sich unbewusst beeinflussen? Was verraten Hirnscans über das Rückfallrisiko von Pädophilen? Wissenschaftler und Journalisten erzählen dazu wahre Geschichten aus der kriminologischen Forschung und Praxis. Die spannenden Analysen eignen sich nicht nur für Experten, sondern ziehen auch jeden Krimi-Fan in den Bann. Das Buch erscheint in der Reihe Gehirn und Geist, die herausragende Essays aus der gleichnamigen Zeitschrift mit weiteren topaktuellen Beiträgen renommierter Wissenschaftler vereint.

      Profiler & Co