Amazon kennt dich schon
- 175 páginas
- 7 horas de lectura
Vom Buchhändler zum Big Data-Player: Als Jeff Bezos 1994 von der Ostküste der USA nach Westen fuhr, hatte er eine Idee, die den Buchkauf revolutionieren sollte. In Seattle gründete er Amazon, ein Unternehmen, das anfangs belächelt wurde: Bücher über das Internet zu versenden, schien unprofitabel. Kritiker prophezeiten baldige Pleiten aufgrund hoher Anlaufkosten und niedriger Margen. Doch Bezos‘ Vision überstand das Platzen der Internetblase und führte zu einem weltweiten Erfolg, mit einer Börsenbewertung, die Apple übertrifft. Amazon verkauft längst nicht mehr nur Bücher; das Sortiment umfasst nahezu alles, was Menschen benötigen. Mit seinen „Kindle“-Lesegeräten wird Amazon sowohl zum Segen als auch zum Fluch für Verlage, während das Unternehmen seit Jahren Daten über die Einkaufsgewohnheiten seiner Kunden sammelt. Bezos hat Amazon zum Pionier des Onlinehandels gemacht und kennt seine Kunden besser als traditionelle Einzelhändler. Während andere versuchen, mit den neuesten Trends in der Informationstechnologie Schritt zu halten, ist Bezos bereits einen Schritt weiter: Er vermietet die Kapazitäten seiner Rechenzentren und plant sogar Reisen ins Weltall. Für alle, die einen Blick hinter die Kulissen von Amazon werfen und die Wahrheit hinter der vermeintlichen Kundenfreundlichkeit erfahren möchten.


