+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Martina Gonser

    Ideenreich kochen mit essbaren Blüten
    Lieserpfad Wanderführer
    Frag bloß nicht, wer dein Vater ist
    Kochen mit Chicorée
    • Chicorée ist ein interessantes und vielseitiges Gemüse. Er kann sowohl in der kalten als auch in der warmen Küche verwendet werden. Dass er so gesund ist, verdankt er den Bitterstoffen, die in ihm enthalten sind. Deshalb sollte er regelmäßig auf den Tisch kommen. Dass dies in vielen Geschmacksvarianten möglich ist, zeigt dieses Kochbuch. Chicorée lässt sich sowohl mit Fleisch als auch mit Fisch sowie mit Obst, Kartoffeln oder Pasta hervorragend kombinieren und sorgt damit für immer neue Geschmackserlebnisse.

      Kochen mit Chicorée
    • Anna und Lea sind 13 Jahre alt und beste Freundinnen. Und beide haben sie so ihre Probleme mit ihren Müttern: Annas Mutter lässt sie regelmäßig wissen, dass sie in ihren Augen etwas zu pummelig ist. Lea versteht sich zwar gut mit ihrer Mutter, aber unter der Oberfläche versteckt sich ein stiller Konflikt: Ihre Mutter weigert sich, von dem Vater zu erzählen, den Lea nie kennengelernt hat. So bleibt Lea nur eines übrig: Sie macht sich, zusammen mit ihrer besten Freundin, selbst auf die Suche. Je mehr sie über den fremden Vater herausfindet, umso deutlicher zeigt sich, warum die Mutter den Vater totschweigt. »Frag bloß nicht, wer dein Vater ist« ist ein Jugendroman über Fragen von Schuld und Vergebung, über die Suche nach Identität und Selbstbewusstsein, über Empathie und Freundschaft. Dabei erzählt Martina Gonser einfühlsam und leichtfüßig von den komplexen Beziehungen zwischen Töchtern und Müttern, die mal an einem Zuviel, mal an einem Zuwenig an Worten zu zerbrechen drohen.

      Frag bloß nicht, wer dein Vater ist
    • Zwischen Wäldern und Bergen, Maaren und Mosel Als »schönsten Wanderweg der Eifel« bezeichnete der Wanderautor und ehemalige TV-Partner von Harald Schmidt, Manuel Andrack, den Lieserpfad. Das war im Jahre 2004. Dieser reich bebilderte Wanderführer begleitet den Wanderer von der Mündung der Lieser in Boxberg über 74 Kilometer bis zu dem Ort Lieser an der Mosel. Die Strecke besticht durch einen spannenden Wechsel der Landschaften: Gerade noch zwischen Wäldern, Bergkuppen und Maaren, findet sich der Wanderer plötzlich in der traumhaften Flusslandschaft des Moseltales wieder.

      Lieserpfad Wanderführer
    • Himmlisch angerichtet ... In Restaurants staunen wir oft über himmlisch mit Blüten angerichtete Speisen und über die Mitteilung, dass man diese essen kann, ja, sollte, da sie auch gut schmecken. Endlich finden Sie mit diesem Büchlein einen Überblick über essbare Blüten. Diese können Ihre Gerichte verschönern, aber auch geschmacklich verfeinern, zum Beispiel in Salaten. Veredeln Sie Ihre Gerichte mit Chrysanthemen-, Dahlien- oder Holunderblüten, überraschen Sie Ihre Liebsten mit Blüten von Gänseblümchen, Jasmin, Kapuzinerkresse, Rosen oder Passionsblumen. Ihr Essen – ein Gaumen- und zugleich ein Augenschmaus!

      Ideenreich kochen mit essbaren Blüten