Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Herbert Deiss

    Unser Gesicht lügt nicht
    Im Schatten des Mönchsbergs
    • Im Schatten des Mönchsbergs

      Ein Salzburgkrimi mit Musikbegleitung

      Eröffnung der Mozartwoche in Salzburg betritt, wird es still im Publikum. Neben einem fantastischen Programm präsentiert sie eine echte Eine polnische Regierungsdelegation überreicht dem Mozartmuseum drei bis dato verschollene handschriftliche Original-Mozartpartituren von unschätzbarem Wert. Doch am Tag darauf folgt der Die drei Partituren entpuppen sich als Fälschungen. Chefinspektor Jonas Lechner und seine neue Assistentin Laura Eder stehen vor einem Rätsel. Die Echtheit der Partituren wurde vor der Übergabe von mehreren Experten bestätigt und eine minutiöse Überwachung der kostbaren Dokumente gewährleistet. Wie konnte es dazu kommen, dass Fälschungen im Mozartmuseum ankamen? Und wo sind die Originale, die mit sechs Millionen Euro versichert waren? Als kurz darauf auch noch ein Giftmord begangen wird, folgt Chefinspektor Lechner einer heißen Spur nach Peking. Dort gerät er bald selbst ins Visier der Täter...

      Im Schatten des Mönchsbergs
    • „Das größte Studium des Menschen ist der Mensch selbst.” Intuitiv weiß jeder Mensch, wie die Seele durch das Gesicht spricht und das innere Leben und der organische Zustand sich im Gesicht „ohne zu lügen“ entäußert. Das Interesse an diesem Zusammenhang ist so alt wie die Menschheit selber und ungebrochen aktuell. Studien über die Deutung des Gesichts wurden aus vielen Kulturen überliefert. Unzählige Gelehrte, Dichter und Wissenschaftler - von Goethe bis Einstein - setzten sich mit diesem Thema auseinander. Aristoteles, der Schüler des weisen Platon, hinterließ uns die ersten Aufzeichnungen über die Physiognomik. Aber auch die über 2000 Jahre alte indische Ayurveda-Medizin berücksichtigt die äußeren Formen von Körper und Gesicht in ihren Diagnosen.

      Unser Gesicht lügt nicht