Michael Schildmann erzählt von seiner Pilgerreise im Herbst 2022 von Hamburg nach Bremen, die Teil des Jakobsweges (Via Baltica) ist. Zuvor pilgerte er 2014 und 2015 mit seiner Frau von Swinemünde nach Rostock und anschließend von Rostock nach Hamburg.
Michael Schildmann Orden de los libros






- 2023
- 2023
Olavswege - Olavsleden
Drei Pilgerwege durch Norwegen und Schweden
KurzbeschreibungDieses Buch gehört zum Austellungsprojekt „Olavswege - Olavsleden“, das ab 2023 durch verschiedene europäische Länder wandert. Buch und Ausstellungen wurden von der CEWE-Stiftung und Viaprinto unterstützt und dadurch erst möglich gemacht.
- 2022
Blau - Schwarz
- 60 páginas
- 3 horas de lectura
Der Katalog zur Ausstellung "BLAUS - SCHWARZ" in der Galerie Staublau bietet einen tiefen Einblick in die künstlerischen Arbeiten, die in den Monaten Juni und Juli 2022 präsentiert wurden. Er untersucht die Farbkontraste und deren emotionale sowie ästhetische Wirkung, die die Werke prägen. Der Katalog dient nicht nur als Dokumentation der Ausstellung, sondern auch als Inspirationsquelle für Kunstliebhaber, die sich mit den Themen Farbe und Form auseinandersetzen möchten.
- 2021
Die Ausstellung "Ansichtssachen" präsentiert eine vielfältige Sammlung von Arbeiten, die sich mit der Wahrnehmung und Darstellung von Realität auseinandersetzen. Die Künstler erforschen unterschiedliche Perspektiven und Techniken, um die Beziehung zwischen Betrachter und Kunstwerk zu hinterfragen. Durch innovative Ansätze und kreative Konzepte wird der Dialog über Sichtweisen und Interpretationen angeregt, wodurch die Besucher eingeladen werden, ihre eigenen Gedanken und Empfindungen zu reflektieren.
- 2020
Auf dem Olavsweg durch Schweden
Begegnungen auf dem S:t Olavsleden von Selånger nach Trondheim
- 192 páginas
- 7 horas de lectura
Die menschlichen Begegnungen auf dem St. Olofsleden stehen im Mittelpunkt von Michael Schildmanns Erzählungen über seine Pilgerreisen. Der Weg, der in Selånger beginnt und bis zum Nidarosdom in Trondheim führt, folgt den historischen Spuren des heiligen Olav und der Schlacht von Stiklestad. Schildmann beschreibt seine Erlebnisse durch die schwedischen und norwegischen Wälder und bietet eine persönliche Perspektive auf den Pilgerweg. Die überarbeitete Ausgabe von 2020 enthält zudem alle relevanten Karten mit dem Track des Autors und ein Vorwort von Elisabeth Lidell.
- 2020
"NIDAROS - the Jerusalem of the North" was a significant pilgrimage site until the Reformation. Michael Schildmann shares his experiences on the St. Olav Ways to Nidaros Cathedral in Norway in his third pilgrimage book. This thought-provoking diary and guide explores a lesser-known Scandinavian route.
- 2019
St. Olav Ways I - The Gudbrandsdalen Path
From Oslo to Trondheim in 35 days
NIDAROS, the Jerusalem of the North, was a very important pilgrimage destination for centuries, until the Reformation. For some years now, pilgrims again have been making their way along St. Olav Ways to Nidaros Cathedral in Trondheim in Norway. Schildmann walked th whole track from Oslo till Trondheim alone, not as a member of a group. He tells about his way, his feelings and the reasons for this pilgrimage which in a way already started with his Camino through Spain in 2007.
- 2018
Der Jakobsweg wird durch die meditativen Fotografien von Michael Schildmann lebendig, der seine Reise vom Somport-Pass bis nach Santiago de Compostela dokumentiert. Allein unterwegs, begegnete er bedeutenden Menschen und setzte seinen Weg bis zur malerischen Kirche Santa Maria de la Barca in Muxia fort. Die überarbeitete Ausgabe von 2015 bietet nicht nur eindrucksvolle Bilder, sondern auch drei Predigttexte zu den Themen "Aufbrechen", "Entschleunigen" und "Ankommen", die während einer Ausstellung in Oldenburg präsentiert wurden.
- 2018
Unterwegs auf dem Østerdalsleden
Ein Olavsweg durch Schweden und Norwegen
NIDAROS - das Jerusalem des Nordens - war über Jahrhunderte ein sehr wichtiges Pilgerziel - bis zur Reformation. Seit einigen Jahren machen sich wieder Pilger auf den Olavsweg zum Nidarosdom im heutigen Trondheim in Norwegen. In diesem dritten Pilgerbuch über einen Olavsweg beschreibt er seine Erlebnisse auf dem Frykenleden in Schweden und dem Østerdalsleden: von Karlstad über Sunne, Torsby, Höljes und die einsame Hochebenen, die Fjells, bis zum Dom von Nidaros. So entstand ehrliches Tagebuch und erneut ein erster Führer zu einem in Deutschland noch unbekannten Pilgerweg. Keinen einzigen Pilger traf er unterwegs.
- 2017
Bis zum Horizont
Panoramafotografie
Die beeindruckenden Panoramafotos präsentieren die vielfältige Landschaft Ostfrieslands und laden die Betrachter ein, die Region aus neuen Perspektiven zu entdecken. Die Ausstellung auf der Insel Spiekeroog zeigt nicht nur die natürliche Schönheit, sondern auch die kulturellen Besonderheiten der Region. Durch die kunstvolle Inszenierung der Fotografien wird eine Verbindung zwischen Natur und Mensch geschaffen, die das einzigartige Flair Ostfrieslands einfängt. Ein visuelles Erlebnis, das die Besucher in die Atmosphäre dieser besonderen Küstenlandschaft eintauchen lässt.