+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Veronica Kaup Hasler

    Schwarzmarkt für nützliches Wissen und Nicht-Wissen
    Where are we now?
    • Where are we now?

      • 264 páginas
      • 10 horas de lectura

      2017 feiert der steirische herbst, eines der ältesten multidisziplinären Festivals für neue Kunst in Europa, sein 50-jähriges Bestehen. Seit 1968 ist das Festival ein Ort für Performance, Theater, bildende Kunst, Musik, Architektur, Tanz, Literatur, Film und Theorie, das sich lebendig mit den komplexen gesellschaftlichen, politischen und ökonomischen Verhältnissen der Gegenwart auseinandersetzt. Im Jubiläumsjahr wird nicht nur zurückgeblickt, sondern auch kritisch analysiert und künstlerisch übersetzt. Die Frage „Where Are We Now?“ wird von 50 Kunst- und Theorieschaffenden reflektiert, deren Arbeiten das Festival in der letzten Dekade geprägt haben. Inspiriert von neuen Nationalismen, wachsender sozialer Ungleichheit, Digitalisierung, Migration und neuem Wissen positionieren sich die Beitragenden aus unterschiedlichen Perspektiven im Hier und Jetzt. Biografische Verortungen, politische Analysen und Forderungen an die eigene Praxis in Kunst und Kritik stehen nebeneinander. Die Bildstrecken, Essays, Fotos, Zeichnungen, Collagen und Erzählungen ergeben eine aufregende Kartografie der Gegenwart. Der steirische herbst findet vom 22.9. bis 15.10.2017 statt.

      Where are we now?
    • „Auf den Schwarzmärkten für nützliches Wissen und Nicht-Wissen schwingt sich das Theater zu einer kritischen Beobachtung auf, wie in der Gesellschaft Wissen erzeugt und verarbeitet wird. Ganz so enttäuschend scheint das Ergebnis nicht zu sein. Denn dann würde das Publikum anfangen, sich zu gruseln. Aber das Gegenteil ist der Fall. Es genießt.“ Dirk Baecker

      Schwarzmarkt für nützliches Wissen und Nicht-Wissen